MotorsportE-Mobilität extrem: Weltrekord auf 5.816 Höhenmetern

E-Mobilität extrem: Weltrekord auf 5.816 Höhenmetern

Ehningen / La Paz (ots) Rainer Zietlow und sein Team konnten mit dem VW ID.4 GTX einen Guinness-Höhenweltrekord für Elektrofahrzeuge aufstellen, indem sie die weltweit höchste, noch befahrbare Minenstraße am Vulkan Uturuncu in Bolivien ausschließlich mit elektrischer Antriebskraft bezwungen haben. Bertrandt war als Partner mit an Bord und sorgte mit einer individuell angefertigten Unterbodenkonstruktion für eine sichere Fahrt.

5.816 Höhenmeter hat es gebraucht, um einen neuen Weltrekord aufzustellen: Mit einem Volkswagen ID.4 GTX und einem Servicefahrzeug fuhren Rainer Zietlow und sein dreiköpfiges Team nach Bolivien, um dort die höchste, noch befahrbare Minenstrasse der Welt ins Visier zu nehmen. An den Zwillingsgipfeln des Vulkans Uturuncu stellten sie nicht nur einen neuen Rekord auf, sondern bewiesen außerdem, dass Elektromobilität überall funktioniert und Menschen an die entlegensten Orte der Welt bringen kann. „Unser Ziel war es zu zeigen, dass Elektromobilität auch in extremen Höhenlagen zu Höchstleistungen fähig ist“, sagte der Profi-Langstreckenfahrer und dieses Ziel hat er am 18. Mai 2022 erreicht. Heute erhielten er und sein Team dafür das offizielle Guinness-Weltrekordzertifikat in der deutschen Botschaft in La Paz. Mit seiner Fahrt unterstützt Zietlow zudem das lokale SOS Kinderdorf.

In Bertrandt hat der Rekordfahrer den idealen Partner für seine Mission gefunden. Der Entwicklungsdienstleister hat den Weltrekordversuch mit einer speziell für diesen Zweck angefertigten Unterbodenkonstruktion aus Stahl unterstützt. Für den wortwörtlich „steinigen“ Weg benötigte Zietlow einen unzerstörbaren Schutz für den ID.4 und landete bei seiner Suche nach einer Lösung schnell bei Bertrandt. Ein Team aus rund zehn Mitarbeitern – von Konstrukteur über Karosseriebauer bis hin zu Kfz-Mechaniker und Techniker – beriet Zietlow und schuf in nur acht Werktagen den optimalen Schutz: flexibel, individuell und passgenau. Zudem führten die Experten geometrische Absicherungen durch, um zu überprüfen, wie das zusätzliche Bauteil befestigt werden kann, ohne einen negativen Einfluss auf das Fahrzeug auszuüben. Weiter wurde von den Technikern untersucht, welche Auswirkungen mögliche Effekte in unterschiedlichen Höhen auf die Hochvoltbatterie oder die Steuergeräte haben könnten. Regelmäßige Status-Updates von Zietlow zeigten, dass die Unterbodenverkleidung den widrigen Straßenverhältnissen trotzen kann und das Fahrzeug gut schützt.

Auch der Projektverantwortliche Jörn Thaute, Leiter Vehicle Integration bei Bertrandt, ist stolz auf seine Mannschaft: „Wir konnten zeigen, dass die Zusammenarbeit über mehrere Units auch in einer herausfordernden Terminsituation hervorragend funktioniert. Alle beteiligten Kollegen haben ihren Beitrag geleistet, eine überzeugende, individuelle Lösung gefunden und dafür gesorgt, dass der ID.4 planmäßig verschifft werden konnte, um auf Weltrekordjagd zu gehen.“

Pressekontakt:

Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen

Kirstin Deschler
Telefon: +49 (0)7034 656 4234
Mobil: +49 (0)16098402066
E-Mail: kirstin.deschler@bertrandt.com
www.bertrandt.com

Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Rainer Zietlow hat es geschafft: Mit einem VW ID.4 hat er auf 5.816 Höhenmetern einen neuen Guinness-Weltrekord für Elektrofahrzeuge am Vulkan Uturuncu in Bolivien eingestellt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/14016 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.


  • Pressemitteilung versenden – Zielgruppe erreichen

Artikel teilen: E-Mobilität extrem: Weltrekord auf 5.816 Höhenmetern

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Wachstum mit Weitblick: Dachser investiert antizyklisch und expandiert weltweit

Kempten/München (ots) Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent. Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen Euro geplant Wachstum der Kontraktlogistik...

Achtung, Marderschaden: So bleibt das Auto geschützt

Köln (ots) Der ACV gibt zum Start der Mardersaison im Frühling Tipps zur effektiven Abwehr Mit dem Frühling beginnt die Hochsaison für Marderschäden. Von April bis...

Auto online verkaufen: Welche Plattform ist die beste?

Auto verkaufen leicht gemacht Pressearbeit trifft Fahrzeugverkauf: Wie eine einzigartige PR-Lösung den Autoverkauf neu definiert Auto verkaufen mit Sichtbarkeit: CarPR.de ist die Plattform, wenn es um...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Rosenheim: Jedes Fahrzeug verkaufen – schnell, fair und...

Auto verkaufen in Rosenheim leicht gemacht – für alle Modelle und Zustände Rosenheim, März 2025 – Wer sein Auto in Rosenheim oder Umgebung verkaufen möchte,...

Gebrauchtwagen in Laatzen verkaufen? Der Autoankauf Laatzen überzeugt mit...

Laatzen, März 2025 – Wer in Laatzen oder Umgebung ein gebrauchtes Fahrzeug verkaufen möchte, steht häufig vor der Herausforderung, einen zuverlässigen und seriösen Käufer...

LeasePlan-Ranking 2024: Diese Transporter fahren Deutschlands Lieferdienste am liebsten

Düsseldorf (ots) LeasePlan Deutschland hat seine Flottendaten über leichte Nutzfahrzeuge des Jahres 2024 ausgewertet und die beliebtesten Transporter seiner Kunden veröffentlicht. Die betreuten Transporter des...