Auto / VerkehrWasserstoff - Verfügbarkeit keine begrenzende Größe beim Nutzfahrzeug!

Wasserstoff – Verfügbarkeit keine begrenzende Größe beim Nutzfahrzeug!

Allianz Wasserstoffmotor“ sieht in dem grünen Energieträger Wasserstoff einen unverzichtbaren und genügend produzierbaren Faktor für eine entscheidende CO2-Reduzierung in Europa – EU-Strategie REPowerEU als starker Motor für den Wasserstoff im Nutzfahrzeugsektor – Innovationen auf der „Wasserstoffmotor Live“ in Karlsruhe

Wasserstoff wird in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle bei der Energiewende in Europa spielen. Bei den prognostizierten Umfängen wird die benötigte Menge an Wasserstoff für die Nutzfahrzeug-Branche nicht im Wettbewerb zu anderen Einsatzzwecken stehen. „Diskussionen zu Verteilungskämpfen um den grünen Wasserstoff, können wir nicht nachvollziehen“, sagt Marco Warth von der Allianz Wasserstoffmotor

Wasserstoffantrieb durch die REPowerEU-Strategie

Massiv beflügelt wird der Wasserstoffantrieb durch die REPowerEU-Strategie. Der 300 Milliarden Euro schwere Plan der Europäischen Union verfolgt das Ziel, dass sich Europa so schnell wie möglich von fossilen Rohstofflieferungen befreit und gleichzeitig den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor signifikant verringert. So sollen bis 2030 die CO2-Emissionen im Transportbereich europaweit um 45 Prozent sinken. Die Allianz Wasserstoffmotor kommt nach der Auswertung der Zahlen der EU und des Automobilverbandes ACEA zum Ergebnis, dass Wasserstoff für die Anwendungen im Nutzfahrzeug – entgegen weitverbreiteten anderslautenden Meldungen – keinen limitierenden Faktor darstellt. „Fünf Prozent des bis 2030 verfügbaren grünen Wasserstoffs sind ausreichend, um 100.000 Nutzfahrzeuge zu betanken“, stellt Andreas Kufferath von der Allianz Wasserstoffmotor klar. Und das passt gut zur Anzahl der wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeuge in 2030, präzisiert Kufferath, der bei der Robert Bosch GmbH für die verschiedenen Antriebe im Nutzfahrzeug arbeitet.

Generell dürfen wir in Europa beim Wasserstoffmotor nicht an Geschwindigkeit verlieren, das gilt auch für die Randbedingungen der Regulierung, die noch nicht fixiert sind. Wir sind mit der Technologie in Europa nicht allein unterwegs. In Indien wird schon nächstes Jahr das erste schwere Nutzfahrzeug mit Wasserstoffmotor auf die Straße kommen, sagt Andreas Kufferath.

Vertiefende Einblicke in die Wasserstoffmotor-Technologie präsentiert die Veranstaltung „Wasserstoff Live“ am 30. Juni 2023 auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). 20 Aussteller aus der Automobilbranche demonstrieren ihre Innovationen rund um den Wasserstoffmotor, kommen mit Politik und Presse ins Gespräch. Dabei werden zum ersten Mal weltweit Anwendungen – zum Teil kurz vor der Serienreife – in Nutzfahrzeugen gezeigt.

Über die Allianz Wasserstoffmotor:

Die im Januar 2022 gegründete Allianz Wasserstoffmotor e. V. vereinigt das Wissen von derzeit knapp 50 namhaften Mitgliedern aus Industrie und Forschung. Der Antrieb aller Mitstreiter speist sich aus dem Bewusstsein und der Überzeugung, dass die Wasserstoff-Technologie einen entscheidenden Beitrag für die Mobilität der Zukunft leisten kann.

Der Verbund aus Automobilunternehmer, Zulieferern, Ingenieuren verschiedener Spezialisierungen und Forschungsinstituten versteht sich vorrangig als Kommunikationsplattform mit dem Ziel, Erkenntnisse mit der Gesellschaft zu teilen. Fest steht für uns: Dem Wasserstoff gehört die Zukunft.

Weitere Informationen auf https://allianz-wasserstoffmotor.de/home.html

Pressekontakt:

Hr. Michael Rein
Email: michael.rein@allianz-wasserstoffmotor.de
Web: https://allianz-wasserstoffmotor.de/de/startseite.html

Original-Content von: Allianz Wasserstoffmotor e.V
Bildrechte:Allianz Wasserstoffmotor e.V
Fotograf:Allianz Wasserstoffmotor e.V

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


PR-Service für die Automobil-Branche A bis Z- seit 2012

Mit CarPR als PR-Partner fahren Sie im Web perfekt und mit maximaler Geschwindigkeit, denn Sie greifen auf knapp 10 Jahre Expertise auf dem PR-Sektor zu Automobil Werbung:

Artikel teilen: Wasserstoff – Verfügbarkeit keine begrenzende Größe beim Nutzfahrzeug!

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Digitale Werbung Autohändler: Mehr Sichtbarkeit und Vertrauen mit CarPR.de

Die digitale Werbung für Autohändler zählt zu den wirkungsvollsten Instrumenten zur Neukundengewinnung und langfristigen Positionierung im regionalen Fahrzeugmarkt. In Zeiten digitaler Informationsflut ist eine...

Online Marketing für Autohäuser: Digitale Sichtbarkeit gezielt aufbauen mit...

In einer zunehmend digitalen Welt ist Online Marketing für Autohäuser mehr als nur eine Ergänzung klassischer Werbeformen – es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Autohäuser,...

Automotive Marketing Trends 2025: Strategien für die Zukunft der...

Die Automobilbranche steht 2025 vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, verändertes Nutzerverhalten und verschärfte Umweltvorgaben prägen die Kommunikationslandschaft der Branche. Um sich langfristig erfolgreich...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoankauf Gevelsberg: Auto verkaufen – mit oder ohne TÜV...

Ein fehlender TÜV ist beim Autoverkauf oft ein Hindernis. Doch der professionelle Autoankauf in Gevelsberg bewertet Fahrzeuge unabhängig vom Prüfstatus – schnell, fair und...

Autoankauf Lage: Fahrzeug stressfrei verkaufen ohne Inserate oder Anrufe

Der klassische Autoverkauf über private Anzeigen kann zur nervenaufreibenden Geduldsprobe werden: teure Inserate, aufwändige Fotos und ständige Anrufe. Der strukturierte Autoankauf in Lage bietet...

Autoankauf Kempen: Fahrzeugverkauf ohne Umwege – Sicher, fair und...

Der Verkauf eines Autos kann über private Wege oft zeitraubend, aufwendig und nervenaufreibend sein. Der professionelle Autoankauf in Kempen bietet eine durchdachte Alternative: schnell,...