Auto / VerkehrVorstellung der Zaptec Go 2: Die E-Auto-Ladestation der nächsten Generation

Vorstellung der Zaptec Go 2: Die E-Auto-Ladestation der nächsten Generation

Zaptec stellt heute auf der Power2Drive in München seine neueste Innovation vor: Zaptec Go 2. Bei der Heimladestation der nächsten Generation setzt der norwegische Hersteller intelligenter Ladesysteme genauso auf Exzellenz wie bei dem preisgekrönten Vorgänger, der Zaptec Go.

Die neue Ladelösung Zaptec Go 2, die im 4. Quartal 2024 auf den Markt kommen soll, ist MID-zertifiziert und bietet einige innovative Funktionen.

Hardware der nächsten Generation

Die Ladestation wird mit einem umfassenden Hardware-Upgrade geliefert, das Funktions-Updates für 1/3-Phasenumschaltung und Solarintegration ermöglicht, zusätzlich zu nativem OCPP für Charge Point Operators und integrierter 4G LTE-Kommunikation.

Die Hardware von Zaptec Go 2 wird neben neuen Funktionen auch AC Vehicle-to-Grid (V2G) unterstützen, um bidirektionales Laden zu ermöglichen. Durch die Einhaltung der kommenden ISO 15118-20 und der Ausgabe 4 der IEC 61851-1 kann Zaptec Go 2 mit dem Fahrzeug kommunizieren und das E-Auto in einen Energiespeicher verwandeln.

„Zaptec Go 2 kombiniert smartes Laden zuhause mit anspruchsvoller Technologie auf kleinstem Raum. Mit dem integrierten Display und MID-Zertifizierung können Dienstwagenfahrer einfach verbrauchte Energie verrechnen, während die automatische Phasenumschaltung sich perfekt für nachhaltiges Laden mit Solar eignet. Mit Zaptec Go 2 haben wir einen Allrounder entwickelt, der ein neues Kapitel für AC-Ladestationen einleiten wird,“ sagt Daniel Gwercher, Geschäftsführer von Zaptec Deutschland.

Überlegene Qualität und Sicherheit

Die Zaptec Go 2 zeichnet sich durch einen in der Branche einzigartigen Installationsprozess aus, der ebenso einfach wie sicher ist und somit perfekt zu jedem Zuhause passt. Zaptecs Engagement für Qualität zeigt sich in jedem Aspekt des Designs und der Funktionalität des neuen Produkts, wobei das MID-zertifizierte Messsystem eine genaue Energiemessung garantiert. Darüber hinaus verfügt Zaptec Go 2 über ein innovatives verbessertes mechanisches Design, das eine höhere Ladeleistung bei noch höheren Temperaturen ermöglicht, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Verfügbarkeit

Zaptec Go 2 wird schrittweise eingeführt, beginnend mit Deutschland, der Schweiz und den Benelux-Ländern im vierten Quartal 2024. Weitere Details zur Einführung und Verfügbarkeit in anderen Ländern werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Besondere Eigenschaften der Zaptec Go 2

MID-zertifiziert mit eingebautem Display
1/3-Phasenumschaltung
Solar-Integration
Vehicle-to-Grid (ISO 15118-20 und Ausgabe 4 der IEC 61851-1)
Verbesserte thermische Auslegung
OCPP 1.6j nativ

Über Zaptec

Zaptec, ein führendes norwegisches Technologieunternehmen, hat sich schnell als weltweiter Pionier für intelligente Ladesysteme für Elektrofahrzeuge etabliert. Mit einem Team aus visionären Ingenieuren, Technologen und Entwicklern setzt sich Zaptec dafür ein, die Wahrnehmung von Stromverbrauch, Infrastruktur und erneuerbaren Energien zu verändern. Das Unternehmen hat eine innovative Technologie entwickelt, die die Herstellung von benutzerfreundlichen, mit der Cloud verbundenen Ladestationen ermöglicht, die auf aktuelle und zukünftige Bedürfnisse zugeschnitten sind. https://www.zaptec.com/de

Pressekontakt:
Zaptec Deutschland GmbH
Sophie Kloten
E-mail: marketingde@zaptec.com

Original-Content von: Zaptec Deutschland GmbH,Bildrechte:Zaptec Deutschland GmbH Fotograf:Zaptec Deutschland GmbH

Artikel teilen: Vorstellung der Zaptec Go 2: Die E-Auto-Ladestation der nächsten Generation

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ist es sinnvoll, Backlinks von Domains mit DR 0...

Backlinks von Domains mit DR 0 wirken oft verlockend, bringen aber kaum SEO-Vorteile – und können sogar dem Ranking schaden. Warum Qualität und Themenrelevanz...

SEO für Autohändler: Mehr Sichtbarkeit, mehr Leads, mehr Umsatz

SEO für Autohändler steigert gezielt die Sichtbarkeit bei Google, generiert qualifizierte Leads und sorgt für messbar mehr Umsatz. Jetzt mit branchenspezifischer Optimierung den digitalen...

Autohaus Backlinks aufbauen: Sichtbarkeit, Vertrauen und SEO-Stärke gezielt steiger

Autohaus Backlinks gezielt aufbauen – für mehr Sichtbarkeit bei Google, gesteigerte SEO-Performance und nachhaltiges Vertrauen. Branchenrelevante Verlinkungen sorgen für bessere Rankings und höhere Reichweite...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoexport Oberstdorf: Fahrzeuge sicher und gewinnbringend ins Ausland verkaufen

Autoexport Oberstdorf – Jetzt defektes oder altes Fahrzeug sicher ins Ausland verkaufen. Profitieren Sie von fairen Preisen, schneller Abwicklung und kostenfreier Abholung. Autoexport Oberstdorf –...

Autoexport Obernburg a. Main: Kleintransporter wie VW T3 und...

Verkaufen Sie Ihren Kleintransporter wie den VW T3 oder T4 über den Autoexport. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug international verkaufen können und profitieren...

Autoexport Oberhaching – Gebrauchtwagen schnell und fair verkaufen |...

Jetzt Auto in Oberhaching für den Export verkaufen – schnell, seriös und zu fairen Preisen. Auch ohne TÜV, mit Motorschaden oder als Unfallwagen möglich. Wer...