Auto / VerkehrMehr Sicherheit durch LED-Nachrüstung Bessere Lichtausbeute LED-Leuchten halten deutlich länger

Mehr Sicherheit durch LED-Nachrüstung Bessere Lichtausbeute LED-Leuchten halten deutlich länger

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, herkömmliche Halogen-Scheinwerfer auf zugelassene LED-Leuchtmittel umzurüsten. Diese sind inzwischen für über 900 Auto-, Wohnmobil- und Motorradmodelle verfügbar. Auch für Nebelscheinwerfer und Standlichter sind entsprechende LED-Leuchtmittel erhältlich.

Sogenannte LED-Retrofits oder LED-Replacement-Lamps leuchten weiter und sorgen durch ihr weißeres, tageslichtähnliches Licht dafür, dass Kontraste besser wahrgenommen werden – ein spürbarer Sicherheitsgewinn! Zudem haben sie eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Halogenlampen, was die Anzahl der Ausfälle verringert und die Wartungskosten reduziert. Die Leuchtmittel sind mit Kosten von etwa 100 Euro erschwinglich und können von versierten Laien selbst eingebaut werden, in vielen Fällen sind keine zusätzlichen Adapter erforderlich. Nach dem Einbau sollte jedoch eine Fachwerkstatt die Scheinwerfereinstellung überprüfen, da durch die Umrüstung oder minimale Toleranzen in der Leuchtmittelfassung die Gefahr besteht, andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Wichtig ist, ausschließlich zugelassene LED-Leuchtmittel zu verwenden und sicherzustellen, dass für das jeweilige Fahrzeugmodell eine Freigabe vorliegt. Entsprechende Kompatibilitätslisten gibt es auf den Internetseiten der Hersteller. Wird eine LED-Lampe in ein nicht dafür freigegebenes Fahrzeug verbaut, drohen Bußgelder und die HU kann verwehrt werden; im schlimmsten Fall kann bei Gefährdung die Betriebserlaubnis erlöschen.

Weitere Informationen unter adac.de.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
Web: aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, Bildrechte: ADAC Fotograf: Ralph Wagner

Artikel teilen: Mehr Sicherheit durch LED-Nachrüstung Bessere Lichtausbeute LED-Leuchten halten deutlich länger

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Dachser wächst mit Zukäufen

Kempten/München (ots) Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent. Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen Euro geplant Wachstum der Kontraktlogistik...

Achtung, Marderschaden: So bleibt das Auto geschützt

Köln (ots) Der ACV gibt zum Start der Mardersaison im Frühling Tipps zur effektiven Abwehr Mit dem Frühling beginnt die Hochsaison für Marderschäden. Von April bis...

Auto online verkaufen: Welche Plattform ist die beste?

Auto verkaufen leicht gemacht Pressearbeit trifft Fahrzeugverkauf: Wie eine einzigartige PR-Lösung den Autoverkauf neu definiert Auto verkaufen mit Sichtbarkeit: CarPR.de ist die Plattform, wenn es um...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen Herrsching am Ammersee, Der Gebrauchtwagenmarkt kann herausfordernd sein, insbesondere wenn ein Fahrzeug nicht...

Autoexport Heroldsberg – Ihr zuverlässiger Partner für alle Fahrzeugtypen

Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, steht oft vor zahlreichen Fragen: Wie finde ich einen seriösen Käufer? Was passiert mit einem Wagen ohne TÜV oder...

Autoexport Hemau – Ihr zuverlässiger Partner für den Fahrzeugverkauf...

Der Fahrzeugverkauf kann oft mit Aufwand, Wartezeiten und Unsicherheit verbunden sein – vor allem, wenn es sich um ein Fahrzeug mit Mängeln, ohne TÜV...