Auto / VerkehrTÜV abgelaufen: Strafen, Kosten und wichtige Regelungen 2024

TÜV abgelaufen: Strafen, Kosten und wichtige Regelungen 2024

Die Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich als TÜV bekannt, ist in Deutschland Pflicht für jedes Fahrzeug. Doch was passiert, wenn der TÜV abgelaufen ist? Welche Kosten entstehen bei Überziehung und wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Dieser Artikel liefert alle Antworten zu Strafen, Kosten und wichtigen Szenarien rund um den TÜV im Jahr 2024.

TÜV überzogen: Strafen und Bußgeld 2024

Wer den TÜV-Termin überzieht, muss mit einem Bußgeld rechnen. Die Höhe des Bußgelds hängt davon ab, wie lange die Hauptuntersuchung überzogen wurde:

Verstoß Bußgeld Punkte
TÜV überziehen (Auto, Motorrad, Anhänger)
… um 2 bis 4 Monate 15 €
… um 4 bis 8 Monate 25 €
… um mehr als 8 Monate 60 € 1
TÜV überziehen (Lkw über 7,5 Tonnen und Busse)
… um bis zu 2 Monate 15 €
… um 2 bis 4 Monate 25 €
… um 4 bis 8 Monate 60 € 1
… um mehr als 8 Monate 75 € 1

Wichtig: Bei Fahrzeugen, deren TÜV mehr als 8 Monate überzogen ist, wird zusätzlich ein Punkt in Flensburg eingetragen.

TÜV abgelaufen, aber nicht gefahren

Wenn ein Fahrzeug mit abgelaufenem TÜV nicht gefahren wird, entstehen keine Bußgelder. Jedoch darf das Fahrzeug ohne gültige HU nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Sobald es bewegt wird, drohen die oben genannten Strafen.

TÜV überzogen: Kosten bei TÜV und DEKRA

TÜV/ HU Fahrzeugprüfung 2024
TÜV/ HU Fahrzeugprüfung

Wer die Hauptuntersuchung (HU) zu spät durchführt, zahlt neben den regulären TÜV-Gebühren keinen Aufpreis. Allerdings können Prüforganisationen wie TÜV oder DEKRA bei einer erheblichen Überziehung zusätzliche Prüfgebühren erheben. Diese variieren je nach Bundesland und Prüfstelle.

TÜV abgelaufen: Versicherungsschutz

Ein abgelaufener TÜV gefährdet den Versicherungsschutz. Zwar bleibt die Kfz-Haftpflichtversicherung bestehen, doch bei einem Unfall kann die Versicherung im Schadensfall Prüfungen vornehmen. Stellt sich heraus, dass der Unfall auf technische Mängel zurückzuführen ist, die bei einer gültigen HU aufgefallen wären, kann die Versicherung Leistungen kürzen oder verweigern.

TÜV abgelaufen und Termin vereinbart

Wer einen HU-Termin vereinbart hat, aber noch nicht wahrnehmen konnte, bleibt nicht automatisch vor Strafen geschützt. Sollte das Fahrzeug in dieser Zeit kontrolliert werden, drohen dennoch die oben genannten Bußgelder.

Tipp: Fahren Sie möglichst direkt zur Prüfstelle und lassen Sie sich den Termin bestätigen.

TÜV 1 Jahr abgelaufen: Vollabnahme erforderlich

Ist der TÜV mehr als 12 Monate abgelaufen, ist eine Vollabnahme nach § 29 StVZO erforderlich. Diese ist umfangreicher und teurer als eine normale HU. Die Kosten für eine Vollabnahme liegen in der Regel zwischen 100 € und 150 €, je nach Prüfstelle.

TÜV abgelaufen und Unfall gebaut

Kommt es zu einem Unfall mit abgelaufenem TÜV, kann dies gravierende Folgen haben. Die Versicherung prüft in diesem Fall genau:

  • Technische Mängel: War der Unfall durch einen technischen Mangel verursacht, drohen Leistungskürzungen.
  • Bußgeld: Zusätzlich werden die oben genannten Strafen fällig.

Kann man ein Auto ohne TÜV verkaufen und was muss man beachten?

Ja, ein Auto ohne TÜV kann grundsätzlich verkauft werden, jedoch gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten:

  1. Nicht fahrbereit: Fahrzeuge ohne gültige TÜV-Plakette dürfen nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Ein Transport zum Käufer ist daher nur per Anhänger oder Abschleppdienst möglich.
  2. Wertminderung: Ein fehlender TÜV kann den Verkaufspreis deutlich reduzieren, da der Käufer die Kosten für die Hauptuntersuchung sowie eventuelle Reparaturen selbst tragen muss.
  3. Transparenz: Es ist wichtig, den Käufer klar darauf hinzuweisen, dass das Fahrzeug keinen TÜV hat. Dies vermeidet spätere Unstimmigkeiten oder rechtliche Probleme.

Wer den Aufwand beim Verkauf eines Autos ohne TÜV vermeiden möchte, kann sich an spezialisierte Autoankäufer wie WirkaufenWagen.de wenden. Mit 20 Jahren Erfahrung als zuverlässiger Autoankäufer in ganz Deutschland bietet WirkaufenWagen.de einen schnellen und fairen Service. Die Abmeldung des Fahrzeugs wird ebenfalls übernommen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Zusätzlich können Sie Ihr Auto kostenlos unter Kostenlose Fahrzeugbewertung – Dein Auto einfach und schnell online bewerten“ bewerten lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter WirkaufenWagen.de.

Fazit: TÜV nicht überziehen lohnt sich

Ein abgelaufener TÜV kann schnell zu unnötigen Kosten und Risiken führen. Neben Bußgeldern und Punkten in Flensburg kann auch der Versicherungsschutz beeinträchtigt werden. Wer den TÜV-Termin rechtzeitig plant und wahrnimmt, spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven.

Tipp: Notieren Sie sich den nächsten TÜV-Termin oder lassen Sie sich von Ihrer Werkstatt daran erinnern, um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.

Pressekontaktdaten:

Othman Automobile
Othman Dib
Lenningser str 2
59174 Kamen

Telefon: 02303-773040
Mobil: 0176-61185733 oder 0162-3823838

 

Artikel teilen: TÜV abgelaufen: Strafen, Kosten und wichtige Regelungen 2024

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland: Entwicklungen, Trends und Tipps zum Autoverkauf

Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland ist eine der wichtigsten Säulen des Automobilsektors. Jedes Jahr wechseln Millionen Fahrzeuge den Besitzer – sei es über Autohändler, Online-Plattformen...

Auto verkaufen in Hamm – Schnell, stressfrei und zum...

Sie möchten Ihr Auto in Hamm verkaufen und suchen nach einer schnellen, unkomplizierten Lösung, bei der Sie garantiert den besten Preis erzielen? Dann sind...

Die Top 10 Gebrauchtwagen bis 10.000 Euro – Modelle,...

Gebrauchtwagen unter 10.000 Euro gehören zu den gefragtesten Fahrzeugen auf dem deutschen Markt. Laut einer aktuellen Analyse des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) aus 2023 beträgt der...

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoexport Weiden i.d. OPf.: Auto ohne TÜV verkaufen –...

Autoexport Weiden i.d. OPf.: Auto für den Export verkaufen – mit oder ohne TÜV? Wissenswertes zum TÜV beim Fahrzeugexport und Tipps zur Preisverhandlung Auto ohne TÜV...

Diese Autos erzielen beim Autoexport Weilheim-Schongau Höchstpreise – Top...

Diese Autos bringen beim Export die höchsten Preise: Top 10 Exportmodelle Autoexport Weilheim-Schongau: Welche Fahrzeuge im Ausland besonders gefragt sind – mit Preisbeispielen und Hintergrundwissen Welche...

Autoexport Weilheim i. OB: Sicher & lukrativ verkaufen –...

Autoexport leicht gemacht: So gelingt der Verkauf ins Ausland sicher und lukrativ Autoexport Weilheim i. OB: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps zu Zoll, Dokumenten, Bezahlung und Risiken Auto...