3,8 Millionen Pannenhilfen im Jahr 2019 / Häufigste Pannenursache war wie auch in den Vorjahren die Batterie

3,8 Millionen Pannenhilfen im Jahr 2019 / Häufigste Pannenursache war wie auch in den Vorjahren die Batterie

München (ots) – 2019 waren die ADAC Straßenwachtfahrer und die Mobilitätspartner
des Clubs 3.756.226 Mal im Einsatz. Damit konnte fast 10.300 Mal pro Tag
havarierten Autofahrern geholfen werden. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich
ein leichter Rückgang von vier Prozent. Hauptgrund dafür waren die milden
Temperaturen im Winter. Der arbeitsreichste Tag der Gelben Engel lag im Januar:
Am 21. Januar verzeichneten die Pannenhelfer ca. 22.000 Einsätze. Dauerfrost
sorgte an diesem Tag für die höheren Einsatzzahlen.

Wie in den vergangenen Jahren auch waren Probleme mit der Autobatterie die
häufigste Pannenursache mit knapp 42 Prozent. Das liegt vor allem am
durchschnittlich hohen Alter der zugelassenen Fahrzeuge auf deutschen Straßen,
das aktuell bei 9,5 Jahren liegt. Danach folgen Probleme mit dem Motor bzw. dem
Motormanagement (17,4 Prozent), und mit 15,5 Prozent waren Karosserie, Lenkung,
Bremsen, Fahrwerk oder Antrieb der Grund für die geleistete Pannenhilfe.

Zum 1. Januar 2019 stieg laut Kraftfahrtbundesamt die Zahl der Elektroautos auf
deutschen Straßen um über 50 Prozent auf rund 83.000. Die Zahl der eingegangenen
Hilfegesuche stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 65 Prozent und lag in dieser
Fahrzeugkategorie bei etwas über 3.100. Dabei waren natürlich nicht immer die
Antriebsbatterie das Problem, auch andere Pannengründe wie geplatzte Reifen
wurden von den E-Autofahrern genannt.

Neben dem klassischen ADAC Notruf unter der Kurzwahl „22 22 22“ können ADAC
Mitglieder die Gelben Engel auch über die „Pannenhilfe“-App des Clubs oder das
Internet zur Hilfe rufen. Im vergangenen Jahr wurde dies mehr als 161.000 Mal
genutzt. Die Vorteile: Nutzer können im Pannenfall wichtige Informationen und
Fahrzeugdaten sowie den exakten Standort dank GPS direkt und unkompliziert an
die ADAC Pannenhilfezentrale übermitteln. Durch den aktuellen Status zum Auftrag
bleibt das Mitglied über den Stand seiner Pannenmeldung informiert und erfährt
z.B. wann der ADAC Pannenhelfer losfährt.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4517031
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

  • Tags in dieser Story
  • Auto

Artikel teilen: 3,8 Millionen Pannenhilfen im Jahr 2019 / Häufigste Pannenursache war wie auch in den Vorjahren die Batterie

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoankauf Köln: Die Kunst der präzisen Fahrzeugbewertung für bessere...

In Köln gilt es, beim Autoankauf den besten Preis zu erzielen. Eine präzise Fahrzeugbewertung gibt Ihnen die Sicherheit, den wahren Wert Ihres Autos zu kennen. Vertrauen Sie den Experten, die den Markt wie ihre Westentasche kennen.

Online-PR im Automotive-Sektor: Strategien zur Verbesserung der Markenwahrnehmung

Online-PR im Automotive-Sektor ist unverzichtbar, um die Wahrnehmung von Marken zu steigern. Unternehmen müssen gezielte Strategien entwickeln, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen bei ihrer Zielgruppe zu schaffen. Durch effektive Presseveröffentlichungen können Automobilhersteller ihre Markenwahrnehmung maßgeblich stärken.

Erfolgreiche SEO-Strategien für Autohäuser: Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend für Autohäuser, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Website an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit bewährten SEO-Techniken mehr Kunden erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gebrauchtwagen in Laatzen verkaufen? Der Autoankauf Laatzen überzeugt mit...

Laatzen, März 2025 – Wer in Laatzen oder Umgebung ein gebrauchtes Fahrzeug verkaufen möchte, steht häufig vor der Herausforderung, einen zuverlässigen und seriösen Käufer...

Auto verkaufen in Mettmann – Schnell, Sicher und Fair

Die besten Tipps für einen erfolgreichen Autoverkauf in Mettmann Mettmann, 14.02.2025 – Die Plattform Auto verkaufen Fix bietet Fahrzeugbesitzern in Mettmann eine einfache und zuverlässige...

Auto verkaufen in Braunschweig – So geht’s richtig

Es war ein schöner Frühlingstag in Braunschweig, als Max sich entschloss, sein Auto zu verkaufen. Der Mercedes, den er viele Jahre gefahren hatte, machte...