Auto und VerkehrRettungsgasse rettet Leben - Verstöße werden zukünftig härter bestraft

Rettungsgasse rettet Leben – Verstöße werden zukünftig härter bestraft

München (ots) – Im Zuge der Reform der Straßenverkehrsordnung werden in Zukunft
Verstöße gegen die Rettungsgasse härter bestraft. Wer keine Rettungsgasse
bildet, zahlt (wie bisher auch) 200 Euro Bußgeld und kassiert zwei Punkte in
Flensburg. Dazu kommt jetzt noch ein Monat Fahrverbot. Deutlich härter werden
künftig auch Fahrer bestraft, die durch die Rettungsgasse fahren oder sich an
Einsatzfahrzeuge dranhängen: mindestens 240 Euro, zwei Punkte und ein Monat
Fahrverbot.

Damit die Rettungs- und Einsatzkräfte schnell und ohne Behinderung zum
Unfallgeschehen kommen, muss die Rettungsgasse bereits bei stockendem Verkehr
gebildet werden. Und so geht`s: Auf Autobahnen und Straßen außerorts mit
mehreren Fahrstreifen je Richtung weichen die Fahrzeuge auf der linken Spur nach
links aus, alle anderen orientieren sich nach rechts. Da auf die Polizei noch
Notarzt, Feuerwehr oder Abschleppdienst folgen können, muss die Rettungsgasse so
lange offenbleiben, bis der Stau sich auflöst.

Auch wer jetzt in Richtung Skigebiete unterwegs sind, sollte auf die Regelungen
zur Rettungsgasse im Ausland achten. In Österreich besteht die Pflicht, eine
Rettungsgasse zu bilden, auf Autobahnen und Schnellstraßen mit mindestens zwei
Fahrspuren je Richtung. Auf zwei- oder mehrspurigen Fahrbahnen müssen sich alle
Verkehrsteilnehmer bereits bei stockendem Verkehr auf der linken Spur so weit
links wie möglich einordnen. Alle Fahrzeuge auf den anderen Spuren orientieren
sich so weit wie möglich nach rechts.

In Frankreich müssen Autofahrern den Einsatzfahrzeugen die Möglichkeit geben, an
den anderen Verkehrsteilnehmern vorbeizufahren. Die Schweiz sieht auf Autobahnen
mit zwei Fahrstreifen muss für Einsatzfahrzeuge eine Rettungsgasse in der Mitte
der zwei Fahrstreifen frei bleiben. Bei drei- oder mehrspurigen Fahrbahnen ist
die Gasse zwischen dem linken und dem zweiten Fahrstreifen von links zu bilden.
Und in Italien gibt keine speziellen Vorschriften.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4526453
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen: Rettungsgasse rettet Leben – Verstöße werden zukünftig härter bestraft

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoankauf Köln: Die Kunst der präzisen Fahrzeugbewertung für bessere...

In Köln gilt es, beim Autoankauf den besten Preis zu erzielen. Eine präzise Fahrzeugbewertung gibt Ihnen die Sicherheit, den wahren Wert Ihres Autos zu kennen. Vertrauen Sie den Experten, die den Markt wie ihre Westentasche kennen.

Online-PR im Automotive-Sektor: Strategien zur Verbesserung der Markenwahrnehmung

Online-PR im Automotive-Sektor ist unverzichtbar, um die Wahrnehmung von Marken zu steigern. Unternehmen müssen gezielte Strategien entwickeln, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen bei ihrer Zielgruppe zu schaffen. Durch effektive Presseveröffentlichungen können Automobilhersteller ihre Markenwahrnehmung maßgeblich stärken.

Erfolgreiche SEO-Strategien für Autohäuser: Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend für Autohäuser, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Website an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit bewährten SEO-Techniken mehr Kunden erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoexport Rehau – Fahrzeug verkaufen mit transparenter Bewertung

Autoexport Rehau: Jetzt einfach Auto mit oder ohne Mängel verkaufen. Schnelle Bewertung durch Experten, ehrlicher Preis per E-Mail & Export-Abwicklung aus einer Hand. Wer ein...

Autoexport Regensburg Stadt – Gebrauchtwagen unkompliziert & sicher verkaufen

Autoexport Regensburg Stadt: Jetzt Auto ohne TÜV, mit Mängeln oder Unfall unkompliziert für den Export verkaufen. Schnelle Abwicklung & faire Preise garantiert. Wer seinen Gebrauchtwagen...

Autoexport Regensburg – Unfallwagen, Transporter & Gebrauchtwagen verkaufen

Autoexport Regensburg: Faire Preise für Gebrauchtwagen, Unfallfahrzeuge & Transporter. Seriöser Kfz-Ankauf für den Export. Jetzt Auto schnell & sicher verkaufen. In Regensburg boomt der Handel...