Auto und VerkehrVSC Bike hat eine neue Heckmotorvariante für Lastenräder entwickelt

VSC Bike hat eine neue Heckmotorvariante für Lastenräder entwickelt

VSC Bike wird um eine Elektrifizierung mit dem Heckmotor Pendix eDrive IN

Das Sortiment der VSC Bike wird um eine Elektrifizierung mit dem Heckmotor Pendix eDrive IN erweitert, da dieser einige Zusatzfunktionen aufweist, welche sich positiv auf den Fahrkomfort, die Materialermüdung und die Kosten von Lastenrädern auswirken.

Heckmotoren garantieren geringen Verschleiß

Allstedt (ots) Bisher erfolgte die Motorisierung der Fahrradflotte der VSC Bike GmbH ausschließlich über Mittelmotoren der Firmen EMGR und PENDIX. Geschäftsführer Raik Vollmann begründet die Sortimentserweiterung: „Heckmotoren haben gerade im Lastenradbereich Vorteile gegenüber Mittelmotoren. Beim Heckmotor wirkt die Kraft des Motors direkt am Hinterrad ohne Reibungs- und damit Kraftverluste über den Ketten- oder Riemenantrieb.“ Das entlastet den Antriebsstrang und verringert den Verschleiß. Durch die Position des Motors am Hinterrad ist ein tieferer Einstieg möglich, was insbesondere für Zustelldienste optimal ist, deren Touren durch dauerhaftes Stopp and Go gekennzeichnet sind. „Nun haben wir die Möglichkeit, unsere Zustellräder auch mit Heckmotoren auszustatten und die Rahmen dahingehend zu optimieren.“ so Raik Vollmann.

Rekuperationsmöglichkeit für Wiederaufladung des Akkus

Der neuentwickelte Heckantrieb Pendix eDrive IN unterstützt Fahrer von ein- und mehrspurigen Lastenrädern kraftvoll mit 70 Newtonmeter Drehmoment, so können in Dreirädern beim Einsatz von zwei Motoren bis zu 140 Newtonmeter bereitgestellt werden, um den wachsenden Anforderungen zur Lastenbeförderung gerecht zu werden. Dank Manövrier- und Anfahrhilfe können auch schwere Cargobikes mühelos in Fahrt gebracht und zukünftig auch rückwärtsgefahren werden. Zusätzlich kann durch die Rekuperationsmöglichkeit Bremsenergie in elektrische Energie umgewandelt und so zur Wiederaufladung der Akkus genutzt werden.

Die Technologie basiert auf einem bürstenlosen Direktantrieb, der verschleißfrei ist und nicht gewartet werden muss. Die Wartungsfreiheit wirkt sich – insbesondere bei intensiver Nutzung der Fahrräder – positiv auf die Betriebskosten der Fahrradflotte aus.

Durchdachtes und smartes System

VSC Bike GmbH und Pendix GmbH arbeiten seit 2020 intensiv zusammen. Mit der Entwicklung der neuen Heckmotorvariante gelingt es beiden Firmen, ein optimales Produkt für den industriellen Lastenradeinsatz und deren Anforderungen auf den Markt zu bringen. Thomas Herzog, Geschäftsführer der Pendix GmbH, betont: „Wir können mit dem Pendix eDrive IN auf eine bewährte Technologie zurückgreifen und diese nun für den Einsatz an Flottenfahrrädern nutzen, um den Service- und Fahrkomfort von Lastenrädern weiter zu optimieren. So können Dank der smarten Firmware von Pendix Updates, Konfigurationen und die Fehlerdiagnose über Bluetooth in Verbindung mit der Pendix.bike PRO App erfolgen.“ Auch die Montage und Demontage ist gut durchdacht. Der Rotor nimmt etwa im herkömmlichen Speichenrad die Speichen nicht direkt auf, sondern über einen Zwischenring, der permanent in der Felge eingebunden bleibt. „Dies ermöglicht eine einfache, schnelle und servicefreundliche Montage bzw. Demontage des Motors, was wiederum wertvolle Zeit bei den Fahrradmechanikern einspart“ so Herzog. Einen weiteren Vorteil bietet die Option, neben den Speichenrädern auch speichenlose Felgentypen mit dem Antrieb zu kombinieren. Gerade Letztere werden zunehmend für schwere Lastenräder, welche ein über 300 kg zulässiges Gesamtgewicht haben, genutzt.

Pressekontakt:

Alexandra Elschker
Leiterin PR und Marketing / head of PR and marketing – VSC Bike GmbH
Innere Schneeberger Str. 20
08056 Zwickau
Germany
Telefon: +49 (0)375 270 667 16
Fax: +49 (0)375 270 667 29
Web: www.vsc.bike
E-Mail: a.elschker@pendix.de

Original-Content von: VSC Bike GmbH, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen: VSC Bike hat eine neue Heckmotorvariante für Lastenräder entwickelt

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Wachstum mit Weitblick: Dachser investiert antizyklisch und expandiert weltweit

Kempten/München (ots) Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent. Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen Euro geplant Wachstum der Kontraktlogistik...

Achtung, Marderschaden: So bleibt das Auto geschützt

Köln (ots) Der ACV gibt zum Start der Mardersaison im Frühling Tipps zur effektiven Abwehr Mit dem Frühling beginnt die Hochsaison für Marderschäden. Von April bis...

Auto online verkaufen: Welche Plattform ist die beste?

Auto verkaufen leicht gemacht Pressearbeit trifft Fahrzeugverkauf: Wie eine einzigartige PR-Lösung den Autoverkauf neu definiert Auto verkaufen mit Sichtbarkeit: CarPR.de ist die Plattform, wenn es um...

Das könnte Sie auch interessieren:

TÜV abgelaufen? Kein Problem: Autoankauf Lüneburg bietet schnellen und...

Auto verkaufen ohne TÜV? In Lüneburg kein Problem – Sofortverkauf in nur 24 Stunden möglich! Lüneburg, 4. April 2025 – Fahrzeughalter in Lüneburg und Umgebung...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in...

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum fairen Preis Jetzt Fahrzeugexperten kontaktieren und unverbindliches Angebot sichern Wer sein Auto verkaufen möchte, steht oft vor...

Autoankauf Nürnberg mit 24h-Abwicklung & fairer Preisgarantie

Autoankauf Nürnberg für BMW – Direktverkauf mit Sofortauszahlung & kostenloser Abholung BMW verkaufen in Nürnberg – Schnell, sicher & zum Top-Preis. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland...