RatgeberTino Chrupalla: 2G-plus-Regel in Gastronomiebetrieben stoppen

Tino Chrupalla: 2G-plus-Regel in Gastronomiebetrieben stoppen

Berlin (ots) Bundeskanzler Scholz fordert laut der Bild-Zeitung, dass in den Gaststätten und Restaurants bundesweit künftig die 2G-plus-Regel gelten soll. Tino Chrupalla, Bundessprecher der Alternative für Deutschland, appelliert an die Teilnehmer der heute stattfindenden Ministerpräsidentenkonferenz, diesen Schritt nicht zu gehen:

„Die Gastronomiebetriebe kämpfen seit gut zwei Jahren in der Corona-Pandemie-Krise ums nackte Überleben. Die insbesondere im ländlichen Raum meist seit Generationen von der Inhaberfamilie geführten Betriebe sind jede Maßnahme, die von der Politik beschlossen wurde, mitgegangen. Das Vorhaben von Bundeskanzler Scholz, nun in den Gastronomiebetrieben die 2G-plus-Regel einführen zu wollen, würde der Branche den Todesstoß versetzen. Schon heute fehlt den Betrieben Personal.

Und ohne Kredite und staatliche Unterstützung wären die meisten Gaststätten, Cafés und Restaurants wohl schon heute geschlossen. Vielerorts stehen gar keine Teststationen in der Nähe des Gastronomiebetriebes zur Verfügung. Ein spontanes Abendessen fiele sowieso ganz aus. Dass nur Menschen, die bereits die Booster-Impfung erhalten haben, auch weiterhin ohne einen negativen Test gastronomische Betriebe aufsuchen können, kommt einer indirekten Impfpflicht gleich und würde die Gesellschaft weiter spalten. Ich appelliere an die Ministerpräsidentenkonferenz, die 2G-plus-Regel in Gastronomiebetrieben zu stoppen.“

Pressekontakt:

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 220 5696 50
E-Mail: presse@afd.de

Original-Content von: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Artikel teilen: Tino Chrupalla: 2G-plus-Regel in Gastronomiebetrieben stoppen

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Lackpflege im Frühjahr: Tipps für Glanz, Schutz und nachhaltigen...

Lackpflege im Frühjahr richtig durchführen: Jetzt mit Profi-Tipps Glanz zurückholen, den Autolack vor Umwelteinflüssen schützen und den Fahrzeugwert langfristig erhalten. Nach dem Winter zeigt sich...

Frühjahrsputz Auto: Tipps für Werterhalt, Sicherheit und ein gepflegtes...

Frühjahrsputz fürs Auto richtig umsetzen: Jetzt Lack, Innenraum und Technik fit machen für die neue Saison – mit Profi-Tipps zur Fahrzeugpflege, Werterhalt und Fahrsicherheit. Nach...

Kroschke Alliance wächst weiter: Kroschke UK stößt zum europäischen...

Ahrensburg/Siegen (ots) Die Kroschke Gruppe und ihre internationalen Partner der Kroschke Alliance trafen sich vergangene Woche zum 4. Internationalen Partnertreffen bei der DKT Deutsche Kennzeichen...

Das könnte Sie auch interessieren:

Reparaturkosten im Vergleich: Porsche Motorschaden vs. Austauschmotor

Reparaturkosten im Vergleich: Porsche Motorschaden vs. Austauschmotor Ein Motorschaden beim Porsche muss nicht das Aus bedeuten – doch welche Lösung ist wirtschaftlich sinnvoller? Dieser Vergleich...

Porsche mit Motorschaden verkaufen – Restwert realistisch einschätzen

Porsche mit Motorschaden verkaufen – Restwert realistisch einschätzenEin Motorschaden bedeutet nicht das Aus: Wer seinen Porsche mit defektem Motor verkaufen möchte, kann dennoch attraktive...

Fahrzeuge mit doppeltem Schaden: Wenn Reparatur sich nicht mehr...

Auto mit Motorschaden und Unfallschaden verkaufen? Bei autoankauf-Pirna-24.de sicher, schnell und fair – mit kostenloser Bewertung, Abholung und Sofortauszahlung. Fahrzeuge mit doppeltem Schaden: Wenn Reparatur...