AllgemeinGemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro

Bad Wimpfen (ots) Lidl setzt sich bereits seit Jahren aktiv für die Rettung von Lebensmitteln ein und geht nun den nächsten konsequenten Schritt. Hierfür entwickelt das Unternehmen sein ganzheitliches Konzept gegen Lebensmittelverschwendung entlang der Wertschöpfungskette kontinuierlich weiter, um Lebensmittelverluste und den organischen Abfall im Unternehmen bis 2025 um 30 Prozent zu reduzieren. Von bedarfsgerechten Warenbestellungen und der Rabattierung von Artikeln mit kurzer Haltbarkeit über die Abgabe von Lebensmitteln an die Tafel bis zur Verwertung von nicht mehr verzehrfähigen Lebensmitteln in Biogasanlagen im letzten Schritt setzt das Unternehmen Maßnahmen der Lebensmittelrettung vom Produzenten bis über den Endkunden hinaus um.

Als neuer Baustein in den Filialen ergänzt die Rettertüte ab Mai sukzessive die Lidl-Lebensmittelrettung. Darin gibt das Unternehmen äußerlich weniger perfekten Obst- und Gemüseprodukten eine zweite Chance und bietet diese rabattiert zum Einheitspreis von drei Euro an.

„Mit dem ganzheitlichen „Rette mich“-Konzept in unseren Filialen wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden gezielt Lebensmittel retten. Besonders bei Obst- und Gemüse-Artikeln können wir Lebensmittelverschwendung verringern, indem wir weniger perfekte Produkte stark rabattiert anbieten“, erläutert Elisabeth Koep, Leiterin CSR und Nachhaltigkeit bei Lidl in Deutschland, den neuen Baustein der Lidl-Lebensmittelrettung.

Kundensensibilisierung als Teil der Lidl-Lebensmittelrettung

In anderen Warengruppen finden Kunden Boxen, in denen Lidl qualitativ einwandfreie Produkte einige Tage vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums zum halben Preis anbietet. Darüber hinaus erinnert der Lebensmitteleinzelhändler mit dem auffälligen „Ich halte oft länger, als man denkt“-Aufdruck auf verschiedenen Produkten wie Milch oder Joghurt daran, dass Lebensmittel oft auch nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums genießbar sind. Zudem kommuniziert das Unternehmen Tipps und Rezepte zur Lebensmittelrettung über seine Kanäle wie beispielsweise auf der Homepage www.lidl.de/Lebensmittelrettung.

Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier.

Weiteres Bildmaterial finden Sie im Lidl-Newsroom.

Pressekontakt:

Pressestelle Lidl Deutschland
07063/931 60 90 · presse@lidl.de

Original-Content von: Lidl, übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Mercedes-AMG GT Coupé C192 kaufen: Was das Luxus-Sportcoupé 2025...

Mercedes-AMG GT Coupé C192: Sportwagen-Ikone der neuesten Generation Kraftvoller Auftritt mit neu definierter Performance-DNA Das Mercedes-AMG GT Coupé C192 präsentiert sich als neues Flaggschiff der AMG-Sportwagenreihe....

Top 10 BMW Modelle bis 10.000 Euro

Die Top 10 BMW Modelle bis 10.000 Euro – Gebraucht, aber empfehlenswert BMW steht für sportliche Fahrdynamik, elegante Designs und deutsche Ingenieurskunst. Wer ein begrenztes...

Wachstum mit Weitblick: Dachser investiert antizyklisch und expandiert weltweit

Kempten/München (ots) Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent. Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen Euro geplant Wachstum der Kontraktlogistik...

Das könnte Sie auch interessieren:

Schrottpreise 2025 in Köln: Aktuelle Zahlen, Prognosen & Experten-Tipps

Wie entwickeln sich die Schrottpreise 2025 in Köln? Prognosen & Tipps Die Schrottpreise in Köln unterliegen wie in vielen deutschen Großstädten starken Schwankungen. Verantwortlich dafür...

Kostenlose Schrottabholung in Iserlohn – Altmetall bequem entsorgen

Kostenlose Schrottabholung in Iserlohn – Effizient, umweltbewusst und fair Die fachgerechte Entsorgung von Schrott ist nicht nur eine Frage der Ordnung, sondern auch ein aktiver...

Schrottabholung Hilden: Altmetall kostenlos entsorgen lassen

Kostenlose Schrottabholung in Hilden für Privat & Gewerbe: Altmetall, Kabel, KFZ-Schrott und mehr fachgerecht entsorgen – inkl. Demontage und fairer Vergütung. Hilden, April 2025 –...