ElektromobilitätMotor Presse Stuttgart wird Medienpartner des e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring

Motor Presse Stuttgart wird Medienpartner des e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring

Stuttgart (ots) – AUTO MOTOR UND SPORT und seine Tochterzeitschrift MOOVE als
Fachmagazin für Elektromobilität werden auch in diesem Jahr ihr Engagement in
Sachen neuer Mobilität weiter verstärken. Dazu haben die beiden Zeitschriften
der Motor Presse Stuttgart die Medienpartnerschaft für das e4 TESTIVAL 2020
übernommen.

Das 2018 am Hockenheimring erstmals veranstaltete Erlebnisevent für den
„Transformationsprozess in die Zukunft der neuen Mobilität“ geht am 6. und 7.
Juni 2020 am selben Ort, nun aber mit starker medialer Unterstützung, in die
dritte Runde. Ergänzt werden die beiden Publikumstage durch den Fachbesuchertag
‚B2Professionals‘ am Freitag, den 5. Juni 2020. Das e4 TESTIVAL 2020,
konzeptionell entwickelt von emodrom am Hockenheimring, bietet die aktuellsten
Informationen rund um die neue Mobilität – und das auf der Traditionsrennstrecke
Hockenheimring, die sich so ihrerseits als zukunftsweisendes Mobilitätszentrum
präsentiert.

Mit ihrem visionären Charakter bietet die Veranstaltung Besuchern die
Möglichkeit, neue Mobilitätskonzepte auf dem legendären Kurs selbst zu erfahren
und zu erleben. Dazu stellen unter anderem zahlreiche Autohersteller ihre
zukunftsweisenden Fahrzeuge zur Verfügung. Fragerunden mit Experten zum Thema
E-Mobilität, Interviews und Podiumsdiskussionen runden das zweitägige Programm
ab.

Beim e4 TESTIVAL 2020 wird der Start-up-Award „Transforming Mobility“ verliehen.
Die Schirmherrschaft hat wieder der baden-württembergische Verkehrsminister
Winfried Hermann MdL übernommen. Die Bewerber um diesen Award zeigen, wie sie
die Mobilitätsbranche mit innovativen Ideen sowohl für den urbanen als auch
ländlichen Raum revolutionieren wollen. Die Stakeholder der Neuen Mobilität
treffen hier also mit den richtigen Partnern und Zielgruppen zusammen.

Kontakt:

Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1657
Mobil: +49 176 11182007
djohae@motorpresse.de
www.motorpresse.de
www.facebook.com/motorpresse


Presseportal Stuttgart
Autoankauf Stuttgart

Artikel teilen: Motor Presse Stuttgart wird Medienpartner des e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoankauf Köln: Die Kunst der präzisen Fahrzeugbewertung für bessere...

In Köln gilt es, beim Autoankauf den besten Preis zu erzielen. Eine präzise Fahrzeugbewertung gibt Ihnen die Sicherheit, den wahren Wert Ihres Autos zu kennen. Vertrauen Sie den Experten, die den Markt wie ihre Westentasche kennen.

Online-PR im Automotive-Sektor: Strategien zur Verbesserung der Markenwahrnehmung

Online-PR im Automotive-Sektor ist unverzichtbar, um die Wahrnehmung von Marken zu steigern. Unternehmen müssen gezielte Strategien entwickeln, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen bei ihrer Zielgruppe zu schaffen. Durch effektive Presseveröffentlichungen können Automobilhersteller ihre Markenwahrnehmung maßgeblich stärken.

Erfolgreiche SEO-Strategien für Autohäuser: Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend für Autohäuser, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Website an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit bewährten SEO-Techniken mehr Kunden erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Förderungen & Prämien 2025: So spart man beim Umstieg...

  Staatliche Kaufprämien, Steuererleichterungen und Zuschüsse für Ladeinfrastruktur: Wer 2025 auf ein Elektroauto umsteigt, kann mehrere Tausend Euro sparen. Der Überblick zeigt, welche Förderprogramme wirklich...

Elektromobilität und Umwelt: Wie grün ist das E-Auto wirklich?

Elektroautos gelten als klimafreundliche Alternative zum Verbrenner – doch wie nachhaltig sind sie wirklich? Eine umfassende Analyse der Umweltbilanz zeigt, wo E-Fahrzeuge punkten und...

Reichweitenvergleich 2025: Die besten Elektroautos im Alltagstest

Welche Elektroautos überzeugen 2025 mit alltagstauglicher Reichweite? Dieser Vergleich stellt die Modelle mit der besten Kombination aus Effizienz, Praxistauglichkeit und realen Reichweitenwerten gegenüber –...