Auto und VerkehrAktion Kinder-Unfallhilfe sucht Rote Ritter

Aktion Kinder-Unfallhilfe sucht Rote Ritter

Hamburg (ots) – Bereits zum sechsten Mal sucht die Initiative des
Straßenverkehrsgewerbes Organisationen, Vereine und Menschen, die sich in
besonderer Weise für den Schutz von Kindern im Straßenverkehr einsetzen.

Der Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. sucht ab sofort Bewerber für den
Präventionspreis „Der Rote Ritter“ 2020. Seit 2010 würdigt der Verein mit dem
„Roten Ritter“ unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und
digitale Infrastruktur das Engagement von Menschen, Unternehmen und
Institutionen, die sich mit viel Herzblut dafür einsetzen, den Straßenverkehr
sicherer zu machen und das Leben der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Für die Auszeichnung mit dem „Roten Ritter“ können sich Gemeinden, Schulen,
Kindergärten, Polizei, Verkehrswachten, Unternehmen und Vereine aber auch
private und öffentliche Initiativen und Kampagnen bewerben. Der Kreativität und
Vielfalt sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Ausgezeichnet werden sowohl
Ideen als auch Projekte zur Verhütung von Unfällen – ob zum Thema Radfahrer,
Fußgänger, Mitfahrer im Auto, Verkehrserziehung, Schulwegsicherung oder
Entschärfung von Unfallschwerpunkten. Zusätzlich vergibt die Aktion
Kinder-Unfallhilfe gemeinsam mit ihrem Partner TEILEn e.V. einen Medienpreis für
die Print-, Online-, TV- oder Social-Media-Berichterstattung zum Thema
Verkehrssicherheit. In diesem Jahr können Bewerber ihre Projekte und Ideen ganz
einfach online auf www.der-rote-ritter.de einreichen. Auch Vorschläge zu
Projekten von Freunden, Kollegen oder aus der Nachbargemeinde sind herzlich
willkommen. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2020.

Weitere Informationen zum Präventionspreis und dem Verein gibt es unter
www.der-rote-ritter.de und www.kinder-unfallhilfe-online.de.

Über die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.

Wir reichen Kindern die Hand. Der 1998 von Vertretern des
Straßenverkehrsgewerbes und des Gewerbeversicherers KRAVAG, Hamburg, gegründete
gemeinnützige Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. hat zwei wichtige Aufgaben:
Er unterstützt Kinder und Jugendliche nach einem Verkehrsunfall und fördert
Maßnahmen zur Unfallverhütung. Ein großes und bundesweit sehr erfolgreiches
Projekt ist der Präventionspreis „Der Rote Ritter“: Unter der Schirmherrschaft
des Bundesverkehrsministers zeichnet die Kinder-Unfallhilfe alle zwei Jahre
vorbildliche Projekte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr
aus.

Weitere Infos unter: www.kinder-unfallhilfe-online.de

Pressekontakt:

Julia Thomsen
Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.
Telefon: 040 23 606 – 5919
E-Mail: Julia.Thomsen@kinderunfallhilfe.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/115485/4536028
OTS: Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.

Original-Content von: Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Artikel teilen: Aktion Kinder-Unfallhilfe sucht Rote Ritter

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Autoankauf Köln: Die Kunst der präzisen Fahrzeugbewertung für bessere...

In Köln gilt es, beim Autoankauf den besten Preis zu erzielen. Eine präzise Fahrzeugbewertung gibt Ihnen die Sicherheit, den wahren Wert Ihres Autos zu kennen. Vertrauen Sie den Experten, die den Markt wie ihre Westentasche kennen.

Online-PR im Automotive-Sektor: Strategien zur Verbesserung der Markenwahrnehmung

Online-PR im Automotive-Sektor ist unverzichtbar, um die Wahrnehmung von Marken zu steigern. Unternehmen müssen gezielte Strategien entwickeln, um sichtbar zu bleiben und Vertrauen bei ihrer Zielgruppe zu schaffen. Durch effektive Presseveröffentlichungen können Automobilhersteller ihre Markenwahrnehmung maßgeblich stärken.

Erfolgreiche SEO-Strategien für Autohäuser: Steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

In der heutigen digitalen Welt ist eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend für Autohäuser, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Website an die Spitze der Google-Suchergebnisse bringen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit bewährten SEO-Techniken mehr Kunden erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Autoexport Neubiberg – Ihr Gebrauchtwagen als gefragte Exportware

Autoexport als Wirtschaftsmotor: So finden Sie den richtigen Händler für Ihren Gebrauchtwagen Autoexport in Neubiberg: Deutschlands Exportschlager mit Potenzial für private Verkäufer Laut dem Statistischen Bundesamt...

Autoexport in Nersingen: Gebrauchtwagen erfolgreich und sicher ins Ausland...

Erfahren Sie, wie Sie in Nersingen Ihren Gebrauchtwagen sicher und gewinnbringend exportieren. Tipps, aktuelle Exportzahlen und professionelle Unterstützung für den Autoexport. Autoexport in Nersingen: Ein...

Autoexport Maxhütte-Haidhof: Jetzt defekte Fahrzeuge stressfrei und gewinnbringend verkaufen

Autoexport Maxhütte-Haidhof: Altfahrzeuge clever verkaufen – schnell, sicher und zum Bestpreis Maxhütte-Haidhof – Wer ein älteres Fahrzeug, einen Unfallwagen oder ein Auto ohne gültige TÜV-Plakette...