StartseiteAlle ThemenAutonomes Fahren

Autonomes Fahren

Autonomes Fahren: Der Stand der Technik und was 2025 zu erwarten ist

Das autonome Fahren hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, aber der Weg zur breiten Einführung und Akzeptanz dieser Technologie ist noch mit Herausforderungen gepflastert. Im Jahr 2025 wird der Stand der Technik einen bedeutenden Sprung machen, mit vielversprechenden Entwicklungen und Lösungen, die den Alltag von Fahrzeugen revolutionieren könnten. Autonomes Fahren 2025: Fortschritte der Technologie Im Jahr 2025 werden autonome Fahrzeuge zunehmend in der Lage sein, auf komplexe Verkehrssituationen zu reagieren, mit einem hohen Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Unternehmen wie Tesla, Waymo und viele Automobilhersteller arbeiten intensiv an der...

Zukunft des Nahverkehrs: HOLON und Valtech Mobility schaffen neue Perspektiven

Öffentlichen Nahverkehr grundlegend verändern: HOLON und Valtech Mobility bündeln Kompetenzen HOLON und Valtech Mobility vereinbaren langfristige strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung einer Cloud-Plattform für den HOLON Mover. Zusammenarbeit für einen autonomen, komfortablen, inklusiven und nachhaltigen öffentlichen Verkehr. HOLON und Valtech Mobility geben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt. Das gemeinsame Ziel von HOLON, einer auf die Entwicklung und Industrialisierung autonomer Fahrzeuge spezialisierten Tochtergesellschaft der BENTELER Gruppe, und Valtech Mobility, einem führenden Anbieter digitaler Lösungen für die Mobilitätsbranche, ist es, die digitale Transformation des öffentlichen Nahverkehrs maßgeblich voranzutreiben. Der Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf der...

Künstliche Intelligenz im Straßenverkehr: Chancen und Gefahren

Autonomen Fahren Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat zahlreiche Branchen revolutioniert, und eine der aufregendsten Anwendungen ist zweifellos das autonome Fahren. Doch während KI-Systeme im Straßenverkehr enorme Fortschritte erzielt haben, gibt es auch ernsthafte Herausforderungen und Gefahren, die es zu berücksichtigen gilt. Funktionen von KI im autonomen Fahren: Das Konzept des autonomen Fahrens beruht auf einer umfassenden Kombination von KI-Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, ohne menschliche Eingriffe zu navigieren. Die Schlüsselkomponenten sind: Sensoren: Fahrzeuge sind mit verschiedenen Sensoren wie Kameras, Lidar, Radar und Ultraschall ausgestattet, um ihre Umgebung wahrzunehmen. Datenverarbeitung: Die...