Wir wollen mit dem Einsatz von E20 Gasoline Klimaschutz im Automobilsport sichtbar machen und zeigen, dass man auch mit einem CO2-sparenden Benzin wie E20 Performance, Motorenverträglichkeit sowie Tempo miteinander verbinden und auch noch Spaß am Fahren haben kann. Deshalb sind wir sehr froh, dass das Max Kruse Racing Team sein Konzept für einen klimafreundlichen Automobilsport im Rahmen des Kraftstoffkongresses "Fuels für the Future 2025" vor so einem großen Publikum vorstellen durfte", erklärten der ehemalige Fußballprofi Max Kruse und Rennfahrer Benny Leuchter auf Europas größtem Kongress für nachhaltige Mobilität in...
Die helle Freude: Retrofit-LED für Autoscheinwerfer nachrüsten
200 Prozent mehr Lichtleistung als herkömmliche Halogenbirnen
Bis zu 40 Meter längere Licht-Reichweite
Bessere Ausleuchtung des Fahrbahnrandes
Sechsmal höhere Lebensdauer von bis zu 3.000 Stunden
Für viele Fahrzeuge leicht austauschbar
Gutes Licht erhöht Komfort und Sicherheit gleichermaßen. Die Umrüstung auf moderne LED-Leuchtmittel statt herkömmlicher H1-, H4- oder H7-Halogenlampen ist mittlerweile bei mehr als 400 Fahrzeugtypen möglich und rechtlich erlaubt - bis hin zum Trabbi und zum VW Käfer! Es gibt die starken Strahler für Abblend- und Fernlicht, für Pkw, Transporter, Wohnmobile, Motorräder, Oldtimer...
Eine große Stellschraube, an der der Motorsport bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz drehen will, sind die genutzten Kraftstoffe. In der Formel 1 wird schon seit mehreren Jahren mit Super E10 gefahren, also einem Benzin mit 10-prozentiger Bioethanolbeimischung, das europaweit an den Tankstellen zu finden ist. Auch in anderen Motorsportklassen steht der Klimaschutz beim Rennsport im Fokus.
So fährt der Rennstall des ehemaligen Fußballprofis- und Nationalspielers Max Kruse mit dem "Max Kruse Racing Team" beispielsweise die Nürburgring Langstrecken Serie, sowie das 24h Rennen am Nürburgring und verwendet dabei den Kraftstoff E20 Blue...