StartseiteAlle ThemenDeutschland

Tipps für Deutschland

Kia erzielt im ersten Halbjahr 2022 neuen Absatzrekord in Deutschland

Frankfurt (ots) : Kia erzielt im ersten Halbjahr 2022 neuen Absatzrekord in Deutschland Auch Marktanteil erreicht mit 2,94 Prozent einen neuen Höchstwert Erfolgsfaktor Elektrifizierung: Mehr als ein Drittel der Kia-Neuwagen haben einen Stecker (im Gesamtmarkt nur 24,7 %) Kia hat in Deutschland einen neuen Absatzrekord erzielt: Im ersten Halbjahr 2022 verkaufte die Marke hier 36.366 Fahrzeuge, 18,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit feiert Kia die erfolgreichste erste Jahreshälfte seit dem Deutschland-Start 1993. Auch der Marktanteil, der bereits 2021 mit 2,5 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht hatte, kletterte weiter und liegt nun bei...

Schrottabholung Herten – Führen Sie Ihren Metallschrott dem Schrott-Recycling zu

Zusammen mit der Schrottabholung Herten leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Kunststoffe und Glas. Des Weiteren sind Zink, NE-Metalle, Buntmetalle und Kupfer enthalten. All diese Rohstoffe stellen einen Wert für den Wirtschaftskreislauf dar und sollten im Schrott-Recycling wiederaufbereitet werden. Für die entsprechende Zuführung der für den Recycling-Kreislauf...

Tradition und Zukunft der Schrottabholung in Herne und NRW – Schrott abholen lassen leicht gemacht

In alten Zeiten als Klüngelskerle schräg angesehen – heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Diese stellten aus diesen Seife, Porzellan und Leim her und zahlten für das Rohmaterial Geld, das zum Teil wiederum für die Tonwaren, die die abgebende Bevölkerung erhielt, eingesetzt...