StartseiteAlle ThemenDigitalisierung

Tipps für Digitalisierung

Fahrerqualifizierungsnachweis: LapID erweitert elektronische Führerscheinkontrolle

Netphen (ots) Der Nachweis über die gültige Berufskraftfahrerqualifikation (bislang bekannt als Schlüsselzahl 95) erfolgt nach Vorgabe der EU seit Mai 2021 über den Fahrerqualifizierungsnachweis. Um die Gültigkeit dieses Dokuments zu überprüfen, bietet LapID ab sofort eine neue Kontrollmöglichkeit an und setzt dafür auf bewährte Prozesse der elektronischen Führerscheinkontrolle. Anpassung des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts Zur Vereinheitlichung und Vereinfachung des Berufskraftfahrerqualifikationsrechts hat die EU bereits im Jahr 2003 die EU-Richtlinie 2018/645 beschlossen. Diese wurde Ende 2020 in Deutschland in nationales Recht umgesetzt. Darin ist unter anderem festgehalten, dass die Schlüsselzahl 95 seit dem 23. Mai 2021...

Volltanken mit Apple Pay und der girocard

Stuttgart/Karlsruhe (ots) Volltanken mit Apple Pay und der girocard PACE und die Sparkassen-Finanzgruppe bauen ihre Zusammenarbeit aus. Gemeinsam mit der S-Payment GmbH und dem Payment Service Provider PAYONE hat PACE Telematics das Bezahlen mit Apple Pay und der girocard (Sparkassen-Card) in seine Connected Fueling Plattform und die PACE Drive App integriert. Möglich ist das, weil die Sparkassen-Finanzgruppe im Juli 2021 im Rahmen ihres Apple Pay-Projekts die E-Commerce-Fähigkeit der digitalen girocard realisiert hat. Seitdem können Sparkassenkunden über Apple Pay mit ihrer girocard in Apps und im Internet einfach, sicher und vertraulich bezahlen....

INTERGEO 2022: Die Power der ´Digitalen Zwillinge` 3D-Modelle machen die Welt smarter

KARLSRUHE / ESSEN (ots) INTERGEO 2022 findet vom 18. - 20. Oktober in Essen statt | Digital Twins im Fokus: 3D-Stadtmodelle, BIM in der Vermessung und bei der digitalen Städteplanung | Europas führende Messe für kommerzielle Drohnen in INTERGEO integriert Von Stadtvierteln über ganze Bauvorhaben bis hin zu Verkehrs- oder Klimaschutzmaßnahmen: Digitale Zwillinge zeigen Planung, Instandhaltung und Zukunftsszenarien interaktiv und realitätsnah in einem 3D-Modell. Gleichzeitig ist das dreidimensionale Abbild, der so genannte Digital Twin, an reale Parameter wie Umgebung, Zeit und Zustand geknüpft. Ein Ausblick auf die INTERGEO 2022 zeigt:...