München (ots) - Die Anzahl an Online-Automarktplätzen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Viele Anbieter für Neu- und Gebrauchtwagenverkauf gehen mit der Zeit und haben ihre Absatzkanäle um einen Onlineshop erweitert. Auch neue Themen wie Auto-Abos und E-Mobilität erweitern das Angebot für Verbraucherinnen und Verbraucher. Den Überblick bei der Suche nach dem passenden Fahrzeug zu behalten, wird somit immer schwieriger, denn Interessierte klicken sich oft durch unzählige Seiten, um Angebote zu vergleichen und sich zu informieren. Olaf Liu, General Manager YesAuto, erklärt, wie der One-Stop-Automarktplatz YesAuto die Händler...
Velbert, 22.03.2021
flinkey startet das Jahr 2021 mit einer weiteren erfolgreichen Partnerschaft. Der japanische Automobilzulieferer TOKAI RIKA vertreibt das flinkey System in Japan mit einer eigenen App als Digitalkey. Das Produkt ist bereits bei Anyca im Einsatz, einem japanischen Anbieter für privates Car-Sharing.
Fahrzeuge einfach ohne Schlüssel öffnen und Zugriffsrechte per App vergeben: Diese Vorteile zeichnen das flinkey System aus. Auch eine persönliche Übergabe des Fahrzeugs am jeweiligen Standort entfällt – das wirkt sich positiv auf zeitliche Abläufe aus.
TOKAI RIKA Digitalkey punktet auf dem Markt mit einem weiteren Vorzug des flinkey...
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto "intelligent unterwegs: Daten machen mobil." suchen die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen, die das Potenzial von Daten, Datentausch und Datenveredelung für die Mobilität von morgen nutzen. Dabei stehen Güter- und Personenverkehr gleichermaßen im Fokus. Wie können geteilte Daten helfen, bedarfsgerechtere Mobilitätsangebote zu schaffen? Wie können wir Daten aus verschiedenen Quellen bündeln, um Lieferketten zu optimieren und die Kapazitäten noch effizienter zu...
Technologischer Fortschritt und Effizienzsteigerung: Die Digitalisierung repräsentiert den technologischen Fortschritt, der dazu dient, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz in verschiedenen Bereichen zu steigern. Von der Automatisierung von Arbeitsabläufen bis zur Nutzung digitaler Tools – die Digitalisierung revolutioniert die Art und Weise, wie Aufgaben erledigt werden.
Vernetzung und Globale Erreichbarkeit: Die Digitalisierung ermöglicht eine nahtlose Vernetzung und schafft globale Erreichbarkeit. Durch das Internet und digitale Kommunikationsmittel können Menschen, Unternehmen und Informationen weltweit miteinander verbunden werden, was zu einem globalen Netzwerk führt.
Innovationsgetriebene Veränderungen: Die Digitalisierung treibt innovative Veränderungen voran. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle, schafft innovative Produkte und Dienstleistungen und beeinflusst maßgeblich die Art und Weise, wie Gesellschaften funktionieren. Unternehmen müssen sich an diese Veränderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung