StartseiteAlle ThemenElektroautos

Tipps für Elektroautos

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter Autoankauf Schwerin...

Auch im Winter: Moderne Elektroautobatterien sind wahre Überlebenskünstler

Die gute Nachricht vorweg: Elektroautobatterien sind in den letzten Jahren weniger temperaturempfindlich geworden. "Die Zeiten, in denen Kälte oder Hitze die Funktion oder gar die Lebensdauer drastisch beeinträchtigten, sind vorbei", sagt Dr. Johannes Hattendorff, der beim deutschen Automobilzulieferer Webasto die Entwicklung des Batteriebereichs vorantreibt. Gründe hierfür seien zum Beispiel die verbesserte Zellchemie und bessere Thermomanagementsysteme. Zwar sei es richtig, dass sich der Akku bei extremen Temperaturen nicht sehr wohl fühle. "Da reden wir aber von Temperaturen von minus 20 Grad im Winter und über 40 Grad im Sommer", so...

The smarter E Europe: Bidirektionales Laden spart Milliarden

Elektroautos können viel mehr, als "nur" leise und ohne Abgase zu fahren. Mit bidirektionaler Ladetechnologie können sie Strom speichern und ins Netz zurückspeisen. Die jüngste Studie von Transport & Environment (T&E) zeigt, dass dies Europas Energieversorgern und Autofahrenden Einsparungen in Milliardenhöhe ermöglichen könnte. Diese resultieren vor allem aus einer effizienteren Nutzung der Erzeugungskapazitäten, der Reduzierung von Abregelungen und einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Das könnte für bidirektionales Laden (BiDi) in europäischen Märkten einen technologischen und wirtschaftlichen Durchbruch bedeuten. Entscheidend dafür sind jedoch regulatorische Rahmenbedingungen, die den Einsatz dieser Technologie fördern. Ohne...