StartseiteAlle ThemenElektrofahrzeuge

Tipps für Elektrofahrzeuge

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen über? Elektrofahrzeuge

Die Zukunft des Autohandels: Trends und Strategien für eine digitale Ära

Der Autohandel durchläuft einen fundamentalen Wandel, der durch Digitalisierung, E-Mobilität und veränderte Verbraucheranforderungen vorangetrieben wird. Um in dieser neuen Ära erfolgreich zu bleiben, müssen Autohändler ihre Geschäftsmodelle anpassen und innovative Marketingstrategien entwickeln. Dies umfasst den Einsatz moderner Technologien, die Optimierung der Online-Präsenz und den Fokus auf nachhaltige Mobilitätslösungen. Digitalisierung im Autohandel: Der Weg zur Marktführerschaft Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Autos verkauft und vermarktet werden. Online-Marketing, SEO und Social Media sind unerlässlich, um mit den veränderten Käufergewohnheiten Schritt zu halten und eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine durchdachte...

Kostenlose Fahrzeugabholung: Wie funktioniert der Service bei Autoankauf Friedrichshafen?

Wenn es um den Verkauf eines Autos geht, ist die kostenlose Fahrzeugabholung ein entscheidender Faktor. Egal, ob Ihr Auto fahrbereit ist oder nicht – Autoankauf Friedrichshafen bietet eine unkomplizierte Lösung. Je nach Zustand des Fahrzeugs erfolgt die Abholung entweder mittels Überführungskennzeichen oder durch einen Abschleppdienst. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile, den Prozess und die Kosten zu erfahren. Warum ist die kostenlose Fahrzeugabholung wichtig? Die kostenlose Abholung eines Fahrzeugs spart Zeit, Geld und Mühe für den Verkäufer. Besonders, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, stellen viele Autobesitzer fest,...

KBA-Jahresbilanz 2024: E-Auto-Einbruch mit Ansage

Ein verlorenes Jahr für die Elektromobilität in Deutschland: Laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im abgelaufenen Jahr 380.609 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) neu zugelassen, gut ein Viertel weniger als im Jahr 2023. Der massive Einbruch beim Absatz von E-Fahrzeugen steht sinnbildlich für eine Politik der Bundesregierung, die 2024 mögliche Instrumente zur Förderung der E-Mobilität nicht nur ungenutzt gelassen hat, sondern Maßnahmen wie Kaufanreize und Ladeinfrastruktur-Ausbau inzwischen an die Europäische Kommission delegiert. "Wir blicken zurück auf ein Jahr der verpassten Chancen für die E-Mobilität. In allen anderen europäischen Staaten einschließlich des Vereinigten...

Elektrofahrzeuge