StartseiteAlle ThemenElektromobilität

Tipps für Elektromobilität

ADAC Wintertest: Mercedes EQS 450+ überzeugt als Langstrecken-Experte

Mehr Modelle, mehr Reichweite, bessere Lademöglichkeiten - doch trotzdem hat die Elektromobilität immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen: so etwa, dass ein E-Auto nicht langstrecken- oder wintertauglich sei. Um dem auf den Grund zu gehen, hat der ADAC in einem umfassenden Winter-Reichweitentest überprüft, wie sich Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autobahngeschwindigkeiten schlagen. Getestet wurden 25 Fahrzeuge im ADAC Testlabor Elektromobilität, wo eine winterliche Fahrt von München nach Berlin simuliert wurde (siehe Methodik). Klarer Gewinner: Der Mercedes-Benz EQS 450+. Er bewältigte die Strecke von 582 Kilometern sogar ohne Ladepause. Besonders beeindruckend:...

Neue Zaptec Pro: Smarte und gesetzeskonforme Ladestation für Deutschland und Österreich

Zaptec bringt eichrechtskonforme Ladelösung für öffentliches Laden auf den Markt Zaptec, einer der führenden europäischen Hersteller von Ladelösungen für Elektroautos, bietet seine Ladestation Zaptec Pro für den deutschen und österreichischen Markt ab sofort standardmäßig als eichrechtskonforme Lösung an. Ladestationen im öffentlichen Raum müssen eine präzise und akkurate Abrechnung der Ladeleistung ermöglichen. Die neue Zaptec Pro erfüllt die Anforderungen des Eichrechts und sorgt für vollständige Transparenz bei jedem Ladevorgang. Die Baumusterprüfbescheinigung wurde durch die unabhängige Konformitätsprüfstelle NMi ausgestellt. Damit ist die Lösung in Deutschland und Österreich zugelassen und kann überall dort eingesetzt...

Das HUK-E-Barometer 2024: E-Mobilität stagniert trotz steigender Akzeptanz bei Fahrern

Das aktuelle HUK-E-Barometer 4. Quartal 2024 Rund 70 Prozent haben noch nie ein E-Auto gefahren - Wechsel vom Verbrenner- zum Elektroantrieb waren 2024 so selten wie zuletzt vor drei Jahren - Nach eigener Fahrerfahrung steigt aber die Umstiegsbereitschaft stark an - Wegweisende Ergebnisse durch das neue HUK-E-Barometer 2024 stiegen in nicht einmal 4 von 100 Fällen private Fahrzeughalter vom Verbrenner- auf einen Elektroantrieb um Besonders geringe Fahrerfahrung mit E-Autos haben Ältere, Wenig-Fahrer und Frauen In Stuttgart ist die Verbreitung von E-Autos unter den 20 größten Städten Deutschlands am höchsten, in Leipzig am niedrigsten Im...