StartseiteAlle ThemenFörderung der Elektromobilität

Tipps für Förderung der Elektromobilität

Elektromobilität der Zukunft: ChargeHere und ZEAG Energie eröffnen größten halb-öffentlichen Ladepark für eine nachhaltige Mobilitätswende

200 neue Ladepunkte im Heilbronner Innovationspark: ChargeHere und ZEAG Energie setzen auf nachhaltige Elektromobilität und fortschrittliche Ladeinfrastruktur für die Region Der hip Heilbronner Innovationspark setzt im Auftrag des Projektentwicklers Kruck + Partner neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Mobilität und Innovation. Die beiden EnBW-Töchter ChargeHere als Full Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur und das Heilbronner Energieunternehmen ZEAG Energie AG haben gemeinsam einen neuen Ladepark im Parkhaus des Innovationsparks umgesetzt. Das Parkhaus bietet Platz für 423 Pkws und 82 Fahrräder. 200 der Pkw-Stellplätze hat ChargeHere mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet - damit ist das...

Ford und Ladenetzbetreiber Allego installieren Schnellladepunkte bei europäischen Händlern

Hunderte Ford-Händler in ganz Europa erhalten Allego Schnellladestationen für ihre Standorte Zugang zu Schnellladeinfrastruktur mit bis zu 400 kW garantiert schnelles Laden von Elektroautos und unterstützt die Erreichung der europäischen Elektromobilitätsziele Aufbau der Allego-Ladestationen beginnt noch in diesem Jahr und ergänzt die mehr als 600.000 Ladestationen im öffentlichem Ladeservice von Ford - dem BlueOval Charging Network In einer paneuropäischen Initiative zur Förderung der Elektromobilität haben Ford und Allego, ein führender Anbieter von Schnellladeinfrastruktur, eine strategische Partnerschaft geschlossen. Diese Partnerschaft sieht die Installation von Hunderten von Ladesäulen an Ford-Händlerstandorten vor,...

Zukunftsinvestition eMobility: Systemlösungen für unterirdische Infrastruktur

Bayernwerk setzt bei E-Ladestationen auf Unterflurverteiler-Netzanschluss von Langmatz Garmisch-Partenkirchen, 26. November 2020 – Wie Corona gezeigt hat, sind der schnelle Ausbau der digitalen Infrastruktur und der beschleunigte Hochlauf der Elektromobilität zentrale Aufgaben. Daher hat die Bundesregierung im Juni 2020 ein umfangreiches Konjunkturprogramm verabschiedet. Ein Schwerpunkt des Programms ist die gezielte Förderung der Elektromobilität. Allein der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur wird vom Bund mit 2,5 Milliarden Euro gefördert. So erfährt das Thema eMobility derzeit eine neue Dynamik: Im dritten Quartal 2020 hat sich im Vorjahresvergleich die Gesamtzahl von E-Ladesäulen bundesweit um 28...