StartseiteAlle ThemenHamburg

Hamburg

Auto verkaufen in Hamburg: Autoankauf in Hamburg von allen Marken: Sofort Bargeld

Autoankauf in Hamburg inkl. online Autobewertung und Top Ankaufspreise. Auto verkaufen in Hamburg an seriöse Händler.  einfache Abwickllung  Top Preise Zahlreiche Fahrzeughalter entscheiden sich beim Verkauf ihres Gebrauchtautos nicht nur in Hamburg gegen einen professionellen Autoankauf und für einen Verkauf unter Privatleuten – den Privatverkauf. Die einfachste Variante – wenn auch die mit der geringsten Reichweite – stellt hierbei ein einfacher Zettel dar, der mit den notwendigen Rahmendaten versehen, in eine der Scheiben des Wagens gehängt wird. Weitaus mehr Menschen werden mit einem Inserat auf einer entsprechenden Internetplattform erreicht. Möglicherweise...

Costa Kreuzfahrten: „Das schwimmende Klassenzimmer“ Nachhilfe-Unterricht an Bord in den kommenden Herbstferien

Hamburg (ots) Novum auf hoher See! In den kommenden Herbstferien legt Costa Kreuzfahrten zum ersten Mal mit dem "schwimmenden Klassenzimmer" ab und bietet jungen, schulpflichtigen Gästen an allen See- und Hafentagen kostenfreien Unterricht an. Begleitet von Pädagogen aus Deutschland, gibt es an Bord der Costa Smeralda täglich Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Passend zum "schwimmenden Klassenzimmer" gilt bei Costa Kreuzfahrten generell: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren reisen in Begleitung der Eltern kostenfrei mit. Der Neubau Costa Smeralda, angetrieben mit umweltfreundlichem Flüssiggasantrieb (LNG), begeistert mit italienischem Design und...

Bremse für die E-Mobilität: Monopolisten dominieren regionale Ladesäulenmärkte

Hamburg (ots) Eine neue LichtBlick Analyse zeigt: Konzerne und Stadtwerke bauen ihre regionale Monopolstellung auf dem Ladesäulenmarkt weiter aus. Durch mangelnde Konkurrenz legen sie Tarife und Ladebedingungen weitgehend frei von Wettbewerb fest. In vielen Regionen Deutschlands dominieren weiterhin große Anbieter den Ladesäulenmarkt. Das zeigt eine von LichtBlick beim Datendienstleister Statista beauftragte Auswertung des Ladesäulenregisters der Bundesnetzagentur, bei der die Ladesäulen den jeweiligen Betreibern zugeordnet wurden. Insgesamt wurden knapp 19.600 Betreiber mit 35.845 Normalladepunkten und 5.906 Schnellladepunkten ausgewertet. LichtBlick hatte bereits 2019 eine erste Monopol-Analyse vorgelegt. "Meistens sind es die regionalen Stromversorger, die...