StartseiteAlle ThemenIndustrie

Industrie

Abgasskandal 2.0 – Befindet sich die Automobilbranche vor dem größten Beben der Neuzeit?

Köln (ots) - "Ein Billionenschaden und hunderte Millionen weitere betroffene Fahrzeuge im Abgasskandal stehen der Autoindustrie bevor", davon ist Ulf Böse überzeugt. Der Rechtsanwalt und geschäftsführende Partner von Decker & Böse, einer der bundesweit führenden Kanzleien im Abgasskandal, prophezeit der Autobranche das größte Beben der Neuzeit: "Dagegen war der bisher bekannte Abgasskandal nichts." Auffällige Abgasmesswerte bei 29 Autoherstellern und 139 Modellen Mindestens 29 Autohersteller und 139 Modelle weisen aktuell auffällige Abgaswerte auf. Messungen, die eine Manipulation vermuten lassen, betreffen erneut den Volkswagenkonzern, aber auch Daimler, BMW, Opel, Renault, Volvo, Ford, Hyundai,...

Erwartungsgemäßer Start ins neue Geschäftsjahr / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum 1. Quartal 2019/2020

Ehningen (ots) - Bertrandt blickt auf das erste Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 zurück. Der Transformationsprozess in der Automobilindustrie führt zu Herausforderungen, bietet Bertrandt aber ebenso die Chance für neue Geschäftsentwicklungen. Die breite strategische Ausrichtung sowie die solide finanzielle Basis bilden ein stabiles Fundament für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Der Transformationsprozess in der Automobilindustrie ist weiterhin in vollem Gange. Modellvielfalt und Technologiesprünge in den Bereichen neuer Antriebsformen oder vernetztes und autonomes Fahren stellen die Branche vor Herausforderungen, bieten aber Themenvielfalt und entsprechendes Potenzial für Engineering-Dienstleister. "Die wesentliche Grundlage für eine mittelfristig...

Razzia bei Volkswagen – Weitere illegale Motoren gefunden / Millionen Fahrzeuge wie Golf VII und Audi A3 betroffen

Köln (ots) - Der Diesel-Motor EA189 wurde für VW schon zum Totalschaden, unzählige Kunden erhielten Schadensersatz. Doch VW, Audi und Co. kommen nicht aus den Negativschlagzeilen. Denn auch im Nachfolgemotor namens EA288 ist wohl eine illegale Abschalteinrichtung "ab Werk" mit dabei. Der Verdacht kam bereits im November im Rahmen einer Durchsuchungsaktion ans Licht, die von der Staatsanwaltschaft in der Wolfsburger Firmenzentrale durchgeführt wurde. Mit der Abgas-Trickserei soll der Autokonzern wieder einmal den Prüfstand umgehen und kann die Motoren als Euro 6-Diesel einstufen, obwohl sie eigentlich nicht zulassungsfähig sind. Motor-Manipulation mit vielen...

Industrie

Industrie