StartseiteAlle ThemenKarlsruhe

Karlsruhe

Ihr zuverlässiger Partner für den Autoexport in ganz Karlsruhe und Deutschland: Stressfreier und maßgeschneiderter Service für den Verkauf von Gebrauchtwagen, Unfallfahrzeugen, Autos ohne gültigen...

Autoexport in Karlsruhe Der Verkauf eines Fahrzeugs stellt oft eine komplexe Herausforderung dar, insbesondere wenn es sich um Unfallfahrzeuge, Autos ohne gültigen TÜV oder Fahrzeuge mit technischen Schäden handelt. In Karlsruhe bietet sich jedoch eine zuverlässige Möglichkeit, den Verkaufsprozess schnell, einfach und transparent zu gestalten. Karlsruhe als zentraler Standort für den Autoexport Mit rund 310.000 Einwohnern und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Karlsruhe ein bedeutender Knotenpunkt für den Automobilhandel in Baden-Württemberg. Die Stadt ist nicht nur für ihre reiche Geschichte und ihre Rolle als TechnologieRegion bekannt, sondern auch für ihre Nähe zu...

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität

KI bietet (fast) unbegrenztes Potenzial für Verkehr und Mobilität Fokusthema Künstliche Intelligenz auf der Fachmesse und Konferenz IT-TRANS 2024 in Karlsruhe Lernen, Probleme erkennen und lösen, Entscheidungen treffen: Künstliche Intelligenz (KI) kann all das und eröffnet damit die Chance, den Menschen in Routine-Aufgaben zu ersetzen und Mitarbeitenden Freiraum zu schaffen für anspruchsvollere Tasks. Auf der IT-TRANS vom 14. bis zum 16. Mai in der Messe Karlsruhe zeigen Unternehmen aus aller Welt, dass KI schon jetzt aus dem Verkehrswesen nicht mehr wegzudenken ist und dank immenser Entwicklungstätigkeit weiterhin auf dem Vormarsch sein...

Finanzierung für grüne Mobilität

INERATEC sichert sich 118 Millionen Euro Kapital, um die neue Ära der nachhaltigen Mobilität einzuläuten INERATEC, ein Pionier in der Entwicklung und Produktion synthetischer Kraftstoffe, hat in einer Finanzierungsrunde 118 Mio. EUR eingesammelt. Damit wird die Kommerzialisierung von CO2-neutralen e-Fuels beschleunigt. Die Series-B Wagniskapitalfinanzierung wird angeführt von dem US-amerikanischen Investor Piva Capital mit zusätzlicher internationaler Beteiligung von HG Ventures, TDK Ventures, Copec WIND Ventures, RockCreek, Emerald und Samsung Ventures sowie der verstärkten Unterstützung bestehender Investoren, darunter Großunternehmen wie ENGIE New Ventures, Safran Corporate Ventures und Honda. "Diese Finanzierungsrunde ist ein wichtiger...