StartseiteAlle ThemenKünstliche Intelligenz

Tipps für Künstliche Intelligenz

Raelisten feiern den „Internationalen Tag des Paradiesmus“ und plädieren für eine Zukunft ohne Arbeit und ohne Geld

Las Vegas, 28. April 2024 - Am 1. Mai begeht die Welt den Internationalen Tag des Paradiesmus, der die Zukunftsvision einer Gesellschaft ankündigt, die frei ist von Zwängen in Bezug auf Arbeit und wirtschaftlicher Ungleichheit. Der Paradiesmus wurde 2009 von Rael, dem Gründer und spirituellen Oberhaupt der Internationalen Rael-Bewegung, vorgestellt. Dies stellt ein neues politisches System dar, das Spitzentechnologien wie Robotik, Nanotechnologie und künstliche Intelligenz nutzt, um dem Menschen die Arbeit abzunehmen, und es ihnen zu ermöglichen, sich auf persönliches Wachstum und kreative Tätigkeiten zu konzentrieren, die das Glück...

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität

KI bietet (fast) unbegrenztes Potenzial für Verkehr und Mobilität Fokusthema Künstliche Intelligenz auf der Fachmesse und Konferenz IT-TRANS 2024 in Karlsruhe Lernen, Probleme erkennen und lösen, Entscheidungen treffen: Künstliche Intelligenz (KI) kann all das und eröffnet damit die Chance, den Menschen in Routine-Aufgaben zu ersetzen und Mitarbeitenden Freiraum zu schaffen für anspruchsvollere Tasks. Auf der IT-TRANS vom 14. bis zum 16. Mai in der Messe Karlsruhe zeigen Unternehmen aus aller Welt, dass KI schon jetzt aus dem Verkehrswesen nicht mehr wegzudenken ist und dank immenser Entwicklungstätigkeit weiterhin auf dem Vormarsch sein...

KI-gestützte Roboter helfen Logistik-Branche, Arbeitskräftemangel zu bekämpfen

Die globale Logistikbranche spielt im internationalen Handel eine Schlüsselrolle - das Marktvolumen liegt bei rund 10 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Zuge einer sprunghaft gestiegenen Nachfrage investierten Logistiker bereits sehr stark in Robotik und Automation: Der Umsatz professioneller Serviceroboter für den Transport von Waren oder Gütern stieg um 44 % (2021-2022). Allerdings droht der akute Fach- und Arbeitskräftemangel das künftige Wachstum der Logistikbranche zu bremsen. Eine neue Generation von KI-gestützten Robotern hilft dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen, wie die International Federation of Robotics berichtet. "Der Mangel an Lkw-Fahrern, Lager-...