StartseiteAlle ThemenLiebhaberfahrzeuge

Liebhaberfahrzeuge

Cabrio verkaufen mit Motorschaden: So gelingt der Verkauf trotz schwerem Defekt

Ein Motorschaden muss nicht das Ende bedeuten – auch ein defektes Cabrio lässt sich erfolgreich verkaufen. Mit der richtigen Strategie, realistischer Preisbewertung und gezieltem Online-Auftritt gelingt ein sicherer und lukrativer Verkauf trotz schwerem Schaden. Ein Motorschaden zählt zu den schwerwiegendsten Defekten eines Fahrzeugs – insbesondere bei Cabrios, die oft als Liebhaberfahrzeuge gelten. Der hohe Reparaturaufwand sowie die eingeschränkte Alltagstauglichkeit führen häufig zur Entscheidung, das defekte Fahrzeug zu verkaufen. Doch auch mit beschädigtem Motor lässt sich ein Cabrio erfolgreich und zu einem marktgerechten Preis veräußern – vorausgesetzt, die Strategie stimmt. Dieser...

Optimierte Ortung gestohlener Fahrzeuge mit dem MICARE PS RE-LOCATOR

Heppenheim (ots)Konventionelle Trackingsysteme am Markt haben entscheidende Nachteile, wenn es darum geht gestohlene Liebhaberfahrzeuge ausfindig zu machen: Werden sie an das 12V Bordnetz angeschlossen und das Fahrzeug selten benutzt, entladen sie kontinuierlich die Autobatterie. Dann kann es tatsächlich passieren, dass zum Zeitpunkt des Diebstahls bereits keine Ortung mehr erfolgen kann. Bei autarken, batterie- oder akkubetriebenen Tracking-Systemen, die vor oder nach einem Diebstahl dauerhaft GSM- (Mobilfunk) oder GPS-Signale (Satellitenortung) senden, ist die interne Stromversorgung nach circa zwei Wochen aufgebraucht. Außerdem können die Signale solcher Systeme mittels Frequenz-Scannern zur Ortung von...