StartseiteAlle ThemenLogistik

Tipps für Logistik

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen über? Logistik

Monitoring von automatisierten Lagerhallen

Einheitlicher Überblick über Lagerhäuser verhindert Ausfälle Immer mehr Lagerhallen laufen automatisiert - von der Bestückung durch Roboter bis hin zur Entnahme von Artikeln. Doch was passiert bei einem Ausfall der Maschinen? Laufen Prozesse nicht wie geplant, kann das die ganze Logistik lahmlegen. Es ist entscheidend, sämtliche Ebenen der Infrastruktur bereichsübergreifend zu erfassen und zu überwachen. Mit einem geeigneten Monitoring-Tool lässt sich eine Übersicht schaffen und die Automatisierung der Lagerhallen aufrechterhalten. Kommentar von Daniel Sukowski, Business Development Manager for IIoT and Data Centers EMEA bei der Paessler AG Eine Vielzahl von Gängen und...

Lagermax beteiligt sich an Batterielogistik Spezialisten LogBATT in Deutschland

Lagermax übernimmt rückwirkend mit 1. Juli 2023 die Dreiviertelmehrheit an der LogBATT GmbH in Plochingen. Damit stärkt Lagermax ihre Division Green Logistics und ergänzt die Sparten Entsorgungslogistik und Recycling um die Sparte Batterielogistik. Die LogBATT GmbH wurde 2017 gegründet. Die beiden bisherigen Alleingesellschafter, Philpp Helmle und Eduard Schönmeier, haben eine langjährige Expertise in der Entwicklung von Lösungen im Bereich Logistik von Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere in der Automobilindustrie. Mit LogBATT haben sie sich auf die Gesamtlösung von Lithium-Ionen-Batterielogistik spezialisiert, um ihren Kunden einzigartige und professionelle Lösungen über die komplette Batterie-Supply-Chain anbieten zu...

Tore und Laderampen ohne Wartezeiten: Loady2Go revolutioniert die LKW-Ladeinformationen

Klares Aus für LKW-Wartezeiten an Toren und Laderampen Loady2Go macht aktuelle Ladeinformationen für LKW-Fahrer verständlich und in ihrer Sprache online verfügbar Die Stammdatenplattform für Logistikanforderungen Loady launcht ihre online Fahreransicht "Loady2Go" Per Link oder QR-Code können LKW-Fahrer lieferrelevante Informationen in ihrer Sprache abrufen Ziel ist es, Wartezeiten zu reduzieren und die Zufriedenheit der LKW-Fahrer zu steigern, aber auch Kosten, Leer- und Extrakilometer - und somit CO2 Emissionen - einzusparen Effizientes Be- und Entladen von LKWs: Loady2Go löst Verständnisprobleme und reduziert Wartezeiten Gerade beim Be- und Entladen von LKWs führen Unwissenheit und...

Logistik