Ist der Akku halb voll oder halb leer? Im Sinne der Redewendung wurden Automobil-Interessierte in der Bundesrepublik im Auftrag der Management- und Technologieberatung BearingPoint erneut zu ihren individuellen Kaufabsichten, Markenpräferenzen und den Gründen für oder gegen einen Umstieg auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge befragt. Nun erlauben die Trendbarometer-Ergebnisse einen Ausblick darauf, was 2025 auf dem Markt für Elektromobilität möglich sein könnte.
Das bereits zum achten Mal vorgelegte Trendbarometer Elektromobilität der Management- und Technologieberatung BearingPoint bestätigt, was Verkaufszahlen des Vorjahres, Medienberichte und (bundes-)politische Debatten der vergangenen Monate bereits haben vermuten lassen: Der Markt...
200 neue Ladepunkte im Heilbronner Innovationspark: ChargeHere und ZEAG Energie setzen auf nachhaltige Elektromobilität und fortschrittliche Ladeinfrastruktur für die Region
Der hip Heilbronner Innovationspark setzt im Auftrag des Projektentwicklers Kruck + Partner neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Mobilität und Innovation. Die beiden EnBW-Töchter ChargeHere als Full Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur und das Heilbronner Energieunternehmen ZEAG Energie AG haben gemeinsam einen neuen Ladepark im Parkhaus des Innovationsparks umgesetzt. Das Parkhaus bietet Platz für 423 Pkws und 82 Fahrräder. 200 der Pkw-Stellplätze hat ChargeHere mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet - damit ist das...
Erst versichern, dann losfahren: Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen
Versicherungsjahr für Kleinkrafträder, S-Pedelecs und E-Scooter beginnt am 1. März
Versicherungsschutz nur mit gültigem grünen Kennzeichen
Grün ist die Farbe des Jahres: Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem blauen ein grünes Versicherungskennzeichen tragen. Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen benötigen, gehören zum Beispiel Mofas, Mopeds oder Roller, Leichtmofas, Segways oder leichte Quads. Letztgenannte dürfen nicht mehr als 50 Kubikzentimeter Hubraum haben und nicht schneller als 45 Kilometer pro Stunde fahren.
Ein korrektes Kennzeichen ist wichtig. Ohne erlischt der Versicherungsschutz und...