StartseiteAlle ThemenMünchen

Tipps für München

Kein Elektroauto unter 16.900 Euro ADAC untersucht Preise für Kleinst- und Kleinwagen Günstigster Benziner kostet 11.800 Euro

Selbst in den vermeintlich günstigsten Fahrzeugsegmenten - den Kleinst- und Kleinwagen - ist die Auswahl an Schnäppchen gering, wie eine aktuelle ADAC Auswertung zeigt. Von über 60 angebotenen Modellen kosten gerade mal drei unter 15.000 Euro, allesamt mit Benzinmotor. Am günstigen zu haben sind Dacia Sandero (ab 11.800 Euro), Mitsubishi Space Star (ab 13.590 Euro) und Citroen C3 (ab 14.990 Euro). Günstigstes Elektroauto ist der Dacia Spring für mindestens 16.900 Euro. "Für viele Verbraucher ist es fast unmöglich, sich ein neues Auto zu kaufen - vor allem Kleinwagen sind unverhältnismäßig...

Auto-Abo-Markt: Preise steigen, Elektroautos verlieren an Beliebtheit, Opel an der Spitze

Das unabhängige Vergleichsportal AUTOimABO hat 12 Anbieter und über 140.000 Auto-Abo-Angebote untersucht. Die Auswertung zeigt klare Trends: Die monatlichen Abo-Raten sind im Vergleich zum Vorjahr um 11 % gestiegen, die Nachfrage nach Elektroautos sank um 10 %, und auch SUVs stehen bei Kunden weniger hoch im Kurs. Auto-Abos überzeugen weiterhin mit schneller Verfügbarkeit, Flexibilität und klar kalkulierbaren Kosten. Besonders beliebt waren sie als risikofreier Einstieg in die Elektromobilität. Doch 2024 zeigte einen deutlichen Trend: Das Interesse an Elektroautos ist im Laufe des Jahres um 10 % gesunken, und Benziner gewinnen...

ADAC Test Dachboxen: Acht von 13 sind „gut“ Herstellerboxen nicht automatisch besser Auf Dachlast bzw. Boxengewicht achten

Pünktlich zur Skisaison hat der ADAC Dachboxen getestet, mit überwiegend erfreulichem Resultat: Acht der 13 Boxen konnten bei Crashsicherheit, Fahreigenschaften, Handhabung und Verarbeitung überzeugen und bekamen die Note "gut", drei waren "befriedigend" und zwei immerhin "ausreichend". Die fünf Boxen, die von Fahrzeugherstellern angeboten werden, schnitten dabei nicht generell besser ab. Testsieger ist die Audi-Dachbox, die aus dem Hause Thule stammt und vor allem im Crashtest punktete sowie die Brems- und Ausweichmanöver mit Bravour bestand. Dicht dahinter findet sich ein herstellerunabhängiges Boxenmodell von Thule (Motion 3 XL Low), das mit knapp...