StartseiteAlle ThemenMünchen

Tipps für München

Winterfit mit dem Elektroauto: Effizient fahren, auch bei eisigen Temperaturen

Viele Elektroauto-Fahrerinnen und -Fahrer und Interessenten stellen sich im Hinblick auf den bevorstehenden Winter die Frage: Sind Elektroautos auch bei eisigen Temperaturen alltagstauglich? Der ADAC gibt Entwarnung: Dank fortschrittlicher Technik und ein paar einfachen Tipps für die kalte Jahreszeit bleiben E-Auto-Fahrer auch im Winter sicher und effizient mobil. Im Winter benötigen Elektroautos aufgrund der niedrigen Temperaturen mehr Energie. Der ADAC hat herausgefunden, dass die Reichweite bei kaltem Wetter um den Gefrierpunkt durchschnittlich um etwa 15 bis 25 Prozent sinkt, bei Minusgraden oder viel Kurzstrecken kann der Reichweitenverlust noch höher ausfallen....

Mehr Sicherheit durch LED-Nachrüstung Bessere Lichtausbeute LED-Leuchten halten deutlich länger

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, herkömmliche Halogen-Scheinwerfer auf zugelassene LED-Leuchtmittel umzurüsten. Diese sind inzwischen für über 900 Auto-, Wohnmobil- und Motorradmodelle verfügbar. Auch für Nebelscheinwerfer und Standlichter sind entsprechende LED-Leuchtmittel erhältlich. Sogenannte LED-Retrofits oder LED-Replacement-Lamps leuchten weiter und sorgen durch ihr weißeres, tageslichtähnliches Licht dafür, dass Kontraste besser wahrgenommen werden - ein spürbarer Sicherheitsgewinn! Zudem haben sie eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Halogenlampen, was die Anzahl der Ausfälle verringert und die Wartungskosten reduziert. Die Leuchtmittel sind mit Kosten von etwa 100 Euro erschwinglich und können von versierten Laien selbst eingebaut...

Kfz-Versicherung: Viele Autofahrer verpassen Sparpotenzial – Umfrage zeigt, wo noch Einsparungen möglich sind

Umfrage der ADAC Autoversicherung: Wie Autofahrer im Alltag sparen Autos werden so lange wie möglich gefahren / 84 Prozent der Befragten fahren spritsparend / Bei der Kfz-Versicherung besteht noch Sparpotenzial/ Für fast alle bedeutet das Auto Flexibilität Die deutlich steigenden Kosten bei Autokäufen könnten den Trend zu älteren Autos weiter verfestigen. Das ergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Bilendi im Auftrag der ADAC Autoversicherung durchgeführt hat. Danach wollen 85 Prozent der Autofahrer ihr jetziges Auto so lange wie möglich fahren. Autofahrer drehen an vielen "Spar-Stellschrauben" Schon jetzt sind auf Deutschlands Straßen immer ältere...