StartseiteAlle ThemenSoftware

Software

Neue Kooperation von Webfleet und Schmitz Cargobull bringt integrierte Trailer-Telematiklösung über OEM.connect-Programm

Webfleet erweitert sein OEM.connect-Programm für Trailer und arbeitet dabei mit einem der führenden europäischen Hersteller zusammen. Über OEM.connect können Schmitz Cargobull-Trailer ohne zusätzliche Hardware mit der Webfleet-Plattform verbunden werden. Die neue, integrierte Lösung bringt für Kunden die volle Leistungsfähigkeit der Webfleet-Software. Damit optimieren sie die Auslastung der Trailer und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit. Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, erweitert sein OEM.connect-Partnerprogramm für Trailer. Der erste Trailerhersteller, der sich dem OEM.connect-Programm anschließt, ist Schmitz Cargobull, der führende Hersteller von Sattelaufliegern für temperaturgeführte Fracht, Stückgut und Schüttgut in Europa....

Atez: Die Zukunft des Internationalen Lieferverkehrs – Schnell, Sicher und Digital Vereinfachen

Atez Software Schneller, sicherer und digital Der internationale Softwarespezialist Atez steht vor dem Durchbruch bei der Vereinfachung des internationalen Lieferverkehrs Stundenlanges Ausfüllen von Transport- und Zolldokumenten könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Atez Software Technologies (Atez), ein führendes Unternehmen im Bereich der Zollabwicklungssoftware, kündigt eine bahnbrechende Transformation der Import-Export-Landschaft an. Das Unternehmen steht kurz davor, mit der US-Regierung einen Vertrag zu vereinbaren, um zentrale Bedürfnisse in den Bereichen AtezHandelserleichterung und Compliance zu erfüllen. Atez hat sich als aussichtsreicher Kandidat für die bevorstehende Ausschreibung der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (USCBP) positioniert, die die nächste Generation...

Liniennetzpläne mit LineMap Draw

Tipps zur Erstellung übersichtlicher schematischer Netzpläne Mit LineMap Draw lassen sich schnell und einfach Liniennetzpläne erstellen. Um ansprechende Netzpläne zu erstellen sind jedoch einige Dinge zu beachten. Insbesondere bei umfangreicheren Liniennetzplänen sind einige Vorüberlegungen nötig bis man mit der eigentlichen Erstellung des Netzplans beginnen kann. Liniennetzpläne müssen nicht geografisch genau sein. Würde man sich beispielsweise bei einem Liniennetzplan einer Stadt an die tatsächlichen Entfernungen orientieren wäre zu wenig Platz für die Stationen des Innenstadt-Bereichs vorhanden wenn einige Linien weit ins Umland reichen. Um ausreichend Platz für die Stationen der Innenstadt zu...