StartseiteAlle ThemenStuttgart

Tipps für Stuttgart

Die Geschichte von auto motor und sport: Wie sich das führende Auto-Medienhaus seit 1946 in der Branche etabliert hat

Auto motor und sport ist seit seiner Gründung im Jahr 1946 ein Wegbereiter in der Automobilmedienlandschaft. Die Zeitschrift hat sich als vertrauenswürdige Informationsquelle etabliert und beeinflusst die Kaufentscheidungen von Millionen von Lesern. Entdecken Sie, wie die Marke über sieben Jahrzehnte hinweg zur ersten Anlaufstelle für Autofans wurde.

Transformation der Automobilindustrie: Beim auto motor und sport KONGRESS in München stehen Mobilität der Zukunft und der revolutionäre Einfluss von künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt

Zukunft der Mobilität: KI Zukunft der Mobilität und künstliche Intelligenz: Hochrangige Experten diskutieren beim auto motor und sport KONGRESS in München über die Rolle von KI und die Herausforderungen der Automobilindustrie Beim auto motor und sport KONGRESS am 24. und 25. September in München diskutieren hochrangige Vertreter aus Automobilindustrie, Wirtschaft und Forschung die Entwicklung der Mobilität von morgen. Schwerpunkt: künstliche Intelligenz. Die Automobilindustrie und alle damit verbundenen Industriebereiche befinden sich in einem ebenso aufregenden wie kräftezehrenden Transformationsprozess. Während der Hochlauf der Elektromobilität ins Stocken geraten ist, breitet sich der Einsatz von künstlicher...

Motor Klassik feiert 40 Jahre: Vier Jahrzehnte Oldtimer-Kult und Lesegenuss

Motor Klassik feiert Geburtstag 40 Jahre Leservergnügen für Oldtimer-Fans Dass die Motor Presse Stuttgart ein Oldtimer-Magazin herausbrachte, war selbst dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" eine Geschichte wert. Am 27. Juli 1984 lag das erste Heft von Motor Klassik am Kiosk und wurde kurz darauf beim 12. Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring der Szene präsentiert. Von den 75.000 gedruckten Exemplaren gingen immerhin mehr als 50.000 über die Ladentheken. "Des machet mer jetzt!" Mit diesem Machtwort setzte der ehemalige Grand-Prix-Rennfahrer, Motor Presse-Gründer und Verleger Paul Pietsch den Schlusspunkt unter die Pro- und Contra-Diskussionen zur Gründung eines neuen...