StartseiteAlle ThemenStuttgart

Tipps für Stuttgart

ChargeHere von EnBW: Neue Hypercharger von Alpitronic im Angebot

ChargeHere EnBW-Tochter ChargeHere erweitert Lade-Sortiment durch Hypercharger von Alpitronic Die EnBW-Tochter ChargeHere weitet ihr Sortiment als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur in Unternehmen, Parkhäusern und Großimmobilien aus. Neben eigener Hardware setzt der Ladeinfrastruktur-Anbieter künftig auch auf die Schnellladesäulen des Marktführers Alpitronic. Mit dem zusätzlichen Angebot an Schnellladestationen stärkt ChargeHere seine Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit und bietet Kunden ab sofort die volle Bandbreite an Ladeleistungen. Das neue hyperschnelle Angebot ChargeHere erweitert sein Angebot um DC-Schnelllader mit Leistungen von 50 bis 400 kW, die neben den bewährten AC-Ladern für ein umfassendes Ladeangebot sorgen. Die neuen Hypercharger ergänzen somit...

Autoankauf Stuttgart – Ihr Partner für den schnellen und fairen Fahrzeugverkauf

Vertrauenswürdiger Autoankauf Stuttgart – Sofortige Barzahlung für Ihr Fahrzeug Willkommen bei Autoankauf Stuttgart! Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner, wenn es um den Verkauf Ihres Fahrzeugs geht. Unser Service ist schnell, unkompliziert und bietet Ihnen immer faire Preise. Egal ob Gebrauchtwagen, Unfallwagen, Fahrzeuge ohne TÜV oder mit Motorschaden – wir sind interessiert und zahlen Ihnen sofort bar aus. Gebrauchtwagen Ankauf Stuttgart Haben Sie einen Gebrauchtwagen, den Sie verkaufen möchten? Unser Gebrauchtwagen Ankauf in Stuttgart bietet Ihnen eine faire Bewertung und eine sofortige Barzahlung. Wir nehmen Fahrzeuge aller Marken und Modelle an, unabhängig vom...

Tests unter Extrembedingungen für sichere Elektromobilität: DEKRA legt den Grundstein für sein neues Batterie-Testzentrum

Neues Labor soll ab Mitte 2025 alle Arten von Batterietests anbieten Minister Genilke: "Neues Testcenter leistet wichtigen Beitrag" Rund 40 neue qualifizierte Arbeitsplätze entstehen in Klettwitz Für das neue Batterie-Testzentrum von DEKRA in der Lausitz ist heute der Grundstein gelegt worden. Die internationale Expertenorganisation investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in das neue Labor und schafft rund 40 weitere qualifizierte Arbeitsplätze. Ab Mitte 2025 sollen dort Batterie-Systeme für Elektrofahrzeuge sowie Hochvoltspeicher für andere Einsatzzwecke auf Herz und Nieren geprüft werden. "Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor sie in Verkehr...