StartseiteAlle ThemenVerkehr

Tipps für Verkehr

Autopanne? Mit den ACV-Tipps sicher und richtig handeln

Richtiges Verhalten bei einer Autopanne: ACV gibt Tipps für den Ernstfall ACV fasst fünf wichtige Schritte zusammen, die im Pannenfall auf Autobahn und Landstraße Sicherheit und Orientierung bieten. Autopannen gehören zu den häufigsten ungewollten Zwischenfällen im Straßenverkehr und können jederzeit und an jedem Ort auftreten. Das verdeutlicht auch die Einsatzbilanz 2023 des ACV Automobil-Club Verkehr, der im vergangenen Jahr mehr als 67.000 Mal zur Pannen- und Unfallhilfe für seine Mitglieder ausgerückt ist. Besonders viele Meldungen gingen dabei in der Ferienzeit von Juli bis August ein. Für betroffene Autofahrerinnen und Autofahrer sind...

ChargeHere von EnBW: Neue Hypercharger von Alpitronic im Angebot

ChargeHere EnBW-Tochter ChargeHere erweitert Lade-Sortiment durch Hypercharger von Alpitronic Die EnBW-Tochter ChargeHere weitet ihr Sortiment als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur in Unternehmen, Parkhäusern und Großimmobilien aus. Neben eigener Hardware setzt der Ladeinfrastruktur-Anbieter künftig auch auf die Schnellladesäulen des Marktführers Alpitronic. Mit dem zusätzlichen Angebot an Schnellladestationen stärkt ChargeHere seine Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit und bietet Kunden ab sofort die volle Bandbreite an Ladeleistungen. Das neue hyperschnelle Angebot ChargeHere erweitert sein Angebot um DC-Schnelllader mit Leistungen von 50 bis 400 kW, die neben den bewährten AC-Ladern für ein umfassendes Ladeangebot sorgen. Die neuen Hypercharger ergänzen somit...

EVG Martin Burkert: Kein Verhinderungspreis beim Deutschlandticket – Verkehrswende voranbringen

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Debatte um das Deutschlandticket: "Die Verkehrswende braucht endlich Entscheidungen: Dazu gehört auch das Deutschlandticket. Das Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro ist erfolgreich und wurde bundesweit gut angenommen. Es darf nun aber keinen Verhinderungspreis geben und das Angebot muss ausgebaut werden. Politische Ränkespiele sind beim Thema Verkehrswende völlig unangebracht. Das Hin und Her beim Deutschlandticket verunsichert die Fahrgäste und vor allem auch die Pendler. Wir brauchen bezahlbare Mobilität als auch den Ausbau des Angebotes und dafür vor allem mehr Personal und...