StartseiteAlle ThemenZukunft der Elektromobilität

Zukunft der Elektromobilität

Batterien im zweiten Leben: Warum das Recycling von Elektrofahrzeugen zum Klimaretter werden kann

Second-Life-Akkus als Schlüssel zur nachhaltigen Elektromobilität Elektrofahrzeuge gelten als zentrale Säule zukünftiger Mobilität. Doch ihr ökologischer Erfolg hängt nicht allein von der Nutzung auf der Straße ab. Ein entscheidender Faktor liegt in der Frage, was mit den Hochvoltbatterien geschieht, wenn sie nicht mehr genügend Leistung für den Fahrbetrieb bieten. Second-Life-Konzepte ermöglichen es, gebrauchten Akkus ein zweites Leben als stationäre Energiespeicher zu schenken – bevor sie am Ende ihres Lebenszyklus recycelt und Rohstoffe zurückgewonnen werden. Dadurch entsteht ein geschlossener Kreislauf, der Batterien vom Emissionstreiber zum Klimaretter machen kann. Wann wird aus einer...

Es liegt an uns, die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten – E.ON Drive Summit bringt 800 Expertinnen und Experten zusammen

Auf dem E.ON Drive Summit in München diskutieren europäische Entscheider und Entscheiderinnen aus der Elektromobilitätsbranche über aktuelle Trends und Entwicklungen Über 20 Vorträge und Podiumsdiskussionen auf zwei Bühnen und knapp 20 elektrische Fahrzeuge Beim zweiten E.ON Drive Summit kommen auf Einladung von Christoph Ebert, Head of E.ON Drive D-A-CH, rund 800 Branchenvertreterinnen und -vertreter aus ganz Europa im Münchner Werksviertel zusammen, um über Elektromobilität im B2B-Bereich, neue Software- und Hardware-Lösungen sowie Geschäftsmodelle zu diskutieren. In einer gemeinsamen Keynote-Rede betonen Filip Thon (CEO E.ON Deutschland) und Davide Villa (CEO...

Ladesäulenkarte in Deutschland im Überblick

Die Ladesäulenkarte in Deutschland bietet einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge im gesamten Land. Von Standorten und Ladegeschwindigkeiten bis hin zu Verfügbarkeiten liefert sie präzise Informationen für Elektroautofahrer. Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, und mit der steigenden Anzahl von Elektroautos auf deutschen Straßen wird eine entsprechende Anpassung der Ladeinfrastruktur unerlässlich. Diese Entwicklung erfordert eine entsprechende Erweiterung der Ladeinfrastruktur, um den Bedürfnissen der Elektrofahrzeugbesitzer gerecht zu werden. Laut Statista gab es im Jahr 2006 1.931 Zulassungen von Elektroautos, während es bis zum Jahr 2023 zu...

Zukunft der Elektromobilität

Zukunft der Elektromobilität